Rote Linsensuppe

Zutaten für 2 Portionen
2 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Paprika |
200 | g | Linsen (rot) |
500 | ml | Suppe |
1 | Prise | Salz |
1 | Msp | Chili |
2 | Stk | Tomaten |
2 | EL | Creme fraiche |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die rote Linsensuppe zuerst die Paprika und Tomate waschen und klein würfeln. Zwiebel schälen und fein hacken.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und Paprika mit den Zwiebelwürfeln darin anbraten. Linsen und Tomaten zugeben und mit der Suppe aufgießen. Alles aufkochen lassen und etwa 20 Minuten köcheln.
- Anschließend mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz, Chili und Creme fraiche abschmecken.
Tipps zum Rezept
Wenn man die Supe schärfer mag, verwenden sie statt Chili Pul Biber.
User Kommentare
Ein köstliches Rezept, das ich unbedingt ausprobieren möchte. Ich werde auch Wurzelgemüse beifügen, dann wird es noch vitaminreicher.
Auf Kommentar antworten
Die Suppe schaut richtig gehaltvoll aus, ich werde sie nachkochen. Zum Abschmecken gebe ich einen Spritzer Balsamico dazu, Linsen mag ich gerne etwas säuerlich.
Auf Kommentar antworten
Da wir Gerichte mit Linsen auch gerne etwas säuerlich mögen, finde ich den Tipp mit dem Balsamico sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Oh das klingt super. Muss ich gleich ausprobieren. Bestimmt sehr köstlich und Vorallem gesund. Linsen sind ja voller Vitamine.
Auf Kommentar antworten
In diese Linsensuppe passen auch gebratene Speckwürfel oder in kleine Stücke geschnittene Kaminwurzn oder andere geräucherte Würste hinein.
Auf Kommentar antworten
ich mache einen ähnlichen eintopf, gebe jedoch noch kleingewürfeltes wurzelgemüse dazu und currypulver. statt creme fraiche nehme ich kokosmilch. dann ist das ganze auch noch vegan,
Auf Kommentar antworten