Rote Linsensuppe

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Olivenöl (oder Rapsöl, für den Topf) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Paprika |
200 | g | Linsen (rot) |
500 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Msp | Chili |
400 | g | Tomaten (stückige, aus der Dose) |
2 | EL | Creme fraiche |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | Prise | Cayennepfeffer (oder schwarzer Pfeffer) |
1 | Prise | Zucker |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die rote Linsensuppe zuerst die Paprika waschen und klein würfeln. Den Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Danach das Öl in einem Topf erhitzen und Paprika mit den Zwiebel und Knoblauchstücken darin glasig andünsten.
- Nun die Linsen in einem Sieb mit kaltem Wasser abbrausen, abtropfen lassen, in den Topf geben und ebenfalls kurz mitbraten – dabei ständig rühren.
- Anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen und die stückigen Tomaten einrühren.
- Bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel für rund 15-20 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss die Suppe nach Belieben mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft, Chili und Creme fraiche abschmecken.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich ein Stück Ingwer in der Suppe verleiht ihr eine frische, leicht scharfe Note.
Auch Kreuzkümmel und Kurkuma sind passende Gewürze für rote Linsensuppe und sorgen für ein warmes, würziges Aroma.
Garniere die Suppe mit frischem Koriander, Petersilie oder Dill und einem Klecks Joghurt oder Sauerrahm.
User Kommentare
Die Suppe schaut richtig gehaltvoll aus, ich werde sie nachkochen. Zum Abschmecken gebe ich einen Spritzer Balsamico dazu, Linsen mag ich gerne etwas säuerlich.
Auf Kommentar antworten
Da wir Gerichte mit Linsen auch gerne etwas säuerlich mögen, finde ich den Tipp mit dem Balsamico sehr gut.
Auf Kommentar antworten
In diese Linsensuppe passen auch gebratene Speckwürfel oder in kleine Stücke geschnittene Kaminwurzn oder andere geräucherte Würste hinein.
Auf Kommentar antworten
Ein köstliches Rezept, das ich unbedingt ausprobieren möchte. Ich werde auch Wurzelgemüse beifügen, dann wird es noch vitaminreicher.
Auf Kommentar antworten
Oh das klingt super. Muss ich gleich ausprobieren. Bestimmt sehr köstlich und Vorallem gesund. Linsen sind ja voller Vitamine.
Auf Kommentar antworten
ich mache einen ähnlichen eintopf, gebe jedoch noch kleingewürfeltes wurzelgemüse dazu und currypulver. statt creme fraiche nehme ich kokosmilch. dann ist das ganze auch noch vegan,
Auf Kommentar antworten