Linsen Eintopf

Eine tolle Hausmannkost ist ein Linsen Eintopf, kombiniert mit Speck und Gemüse ein tolles Rezept. Richtig Bodenständig!

Linsen Eintopf Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (977 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Dinkelmehl
200 g Bohnen (groß, weiß)
5 Stk Karotten
5 Stk Kartoffeln
5 Stk Knoblauchzehen
1 Msp Kurkuma
250 g Linsen (oder 1 Dose)
2 Bl Lorbeerblätter
1 Msp Salz
4 EL Sojabutter (od. Pflanzenmargarine)
12 Schb Speck (je nach Geschmack)
1 Stk Zwiebel

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Erst das Gemüse waschen und schälen. Die Kartoffel in kleine Würfel und die Karotten der Länge nach in dünne Streifen schneiden und auf ca. 2-3 cm lange Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein würfelig schneiden, den Speck in schmale Streifen.
  2. Die Kartoffel und Karotten für ca. 5 Minuten ins kochende Wasser geben, raus nehmen- Wasser aufheben.
  3. In einem zweiten Topf die Butter oder Margarine schmelzen, Zwiebel anschwitzen, Speck dazu geben, kurz weiter rösten, mit dem Mehl stauben und einem Schneebesen umrühren.
  4. Nun das Wasser vom Gemüse (ca. 1/2 - 3/4 Liter) aufgiessen, weiter rühren. Nun die Bohnen und Linsen (abgeseiht) dazu geben, aufkochen, Lorbeerblätter, Karotten und Kartoffeln dazu geben, wieder einmal aufkochen lassen, Knoblauchzehen dazu geben, mit Kurkuma, Salz würzen, dann auf kleiner Stufe noch ca. 5-7 Minuten fertig kochen. Zwischendurch immer umrühren.

Tipps zum Rezept

Man kann von Karotten und Kartoffeln auch bereits gekochte Reste verwenden, dann aber erst am Schluss zufügen und sozusagen nur mehr mit aufwärmen.

Sofern die Linsen oder Bohnen nicht aus der Dose sind, müssen sie über Nacht in Wasser eingeweicht werden.

Nährwert pro Portion

kcal
646
Fett
26,91 g
Eiweiß
24,62 g
Kohlenhydrate
68,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linsensuppe mit Gemüse

LINSENSUPPE MIT GEMÜSE

Ein Rezept für Freunde der vegetarischen Küche ist die Linsensuppe mit Gemüse.

Linsen mit Knödel und Speck

LINSEN MIT KNÖDEL UND SPECK

Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.

Eingebrannte Linsen

EINGEBRANNTE LINSEN

Eingebrannte Linsen werden mit Speckwürfel zum Hochgenuss. Gesunde Linsen sollten öfter auf den Tisch. Dieses Rezept gehört in jede Rezeptsammlung.

Dalcurry (Linsencurry)

DALCURRY (LINSENCURRY)

Dalcurry (Linsencurry) ist ein indisches Gericht, das mit raffinierten Zutaten zu einem kulinarischen Hochgenuss wird. Probieren Sie dieses Rezept.

Linsensalat mit Feta

LINSENSALAT MIT FETA

Der Linsensalat mit Feta schmeckt sehr pikant. Eine Rezept - Idee für einen Snack ohne Fleisch.

Specklinsen

SPECKLINSEN

Ob als Beilage oder Hauptspeise mit Semmelknödel, Specklinsen schmecken immer. Ein deftiges Rezept, wenn es draußen kalt ist.

User Kommentare

snakeeleven

Ich liebe die Bodenständige Hausmannskost deshalb wird auch der Linsen Eintopf mit Speck und Gemüse bei mir serviert.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Die Kombination Sojabutter/pflanzliche Margarine mit Speck finde ich lustig. Da hat man wohl ein veganes Gericht für Fleischesser modifiziert.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Sojabutter? Da kommt normale Butter hinein und bei den Karotten nehme ich nur eine. Soll ja ein Linseneintopf sein und weniger Ein Karotteneintopf.

Auf Kommentar antworten

puersti

Bohnen, Linsen, Kartoffel und dann noch 2 EL Dinkelmehl ... die ersten 3 Zutaten machen den Eintopf schon dick. Also für mich wäre das viel zu bampfig, aber ist natürlich Geschmackssache.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Da kann ich dir beipflichten - beim Mehl würde ich auch vorsichtig sein bzw. würde ich es weglassen. Sojabutter kenne ich gar nicht.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Linsen nehme ich nicht aus der Dose, Bohnen schon. Beim Mehl werde ich erstmal vorsichtig sein und Sojabutter sagt mir gar nichts.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Johannisbeerbusch

am 06.06.2023 08:25 von Ullis