Vegetarischer Linseneintopf

Der vegetarische Linseneintopf schmeckt besonders fein in der kalten Jahreszeit. Dieses Rezept kann man sehr gut vorkochen.

Vegetarischer Linseneintopf Foto TunedIn61 / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (830 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Karotten
1 Stk Zwiebel
1 Stk Kohlrabi
1 EL Öl
100 g Tellerlinsen
750 ml Gemüsesuppe
2 EL Petersilie
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Linsen über Nacht in Wasser einweichen, dann abseihen.
  2. Kohlrabi und Karotten schälen und in Stücke schneiden. Dann die Zwiebel ebenso schälen und grob würfeln. Petersilie waschen und fein hacken.
  3. Dann das Öl in einem tiefen Topf erhitzen.
  4. Zwiebel, Karotten und die Linsen darin kurz andünsten. Mit der Suppe ablöschen und 20 Minuten köcheln lassen. Dann den Kohlrabi zugeben und das Ganze ungefähr 10 Minuten dünsten.
  5. Den Eintopf mit Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
167
Fett
3,31 g
Eiweiß
8,20 g
Kohlenhydrate
19,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linseneintopf

LINSENEINTOPF

Ein wunderbarer Linseneintopf bringt Abwechslung auf unseren Küchentisch. Das Rezept ist gesund und schmeckt. Einweichzeit von 4 Stunden einberechnen!

Minestrone

MINESTRONE

Ein wunderbarer italienischer Eintopf ist das Rezept Minestrone. Aus Bohnen, Zwiebel, Karotten, Sellerie und noch weiteres köstliches Gemüse.

Irish Stew

IRISH STEW

Irish Stew, ein Eintopf mit Lamm und Speck ist eine Variante zum Nachkochen. Das Rezept ist optimal für den Schnellkochtopf und für größere Mengen für den Vorrat.

Berglinseneintopf

BERGLINSENEINTOPF

Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt dieser Berglinseneintopf. Versuchen sie das vegetarische und gesunde Rezept.

Gemüseeintopf

GEMÜSEEINTOPF

Dieser Gemüseeintopf sättigt, schmeckt herzhaft gut und ist einfach in der Zubereitung.

Bauerneintopf

BAUERNEINTOPF

Dieser köstliche Bauerneintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser. Überzeugen Sie sich selbst von dem tollen Rezept.

User Kommentare

Limone

Ich finde das Foto past nicht so ganz zum Rezept, ich sehe da Tomaten (noch dazu mit Strunk) die sind nicht im Rezept angefügt.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ein sehr gute Eintopf mit viel Gemüse. Ich gebe auch sehr gerne Paprikastreifen dazu. Schmeckt auch aufgewärmt sehr gut.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

wir essen gerne Hülsenfrüchte. Da kommt das Rezept zum vegetarischen Linseneintopf gerade richtig. Soll es würziger werden kommt noch Thymian dazu

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ein schönes Rezept aber Limone hat Recht, das Foto passt nicht zum Rezept. Es sind auch keine roten Linsen, die da verwendet wurden

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke, das Rezept wurde überarbeitet.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Rote Linsen zerkochen übrigens sehr schnell. Das Gericht hat dann eine eher breiige Konsistenz und eine schöne gelbe Farbe

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Regen in der Nacht

am 04.10.2023 07:45 von Silviatempelmayr

Tag der Ballonkünstler

am 04.10.2023 07:42 von Silviatempelmayr

Restaurantbesuch in luftiger Höhe

am 04.10.2023 07:08 von martha