Wurzelgemüsesalz

Erstellt von Manfred_Riedl

Das Wurzelgemüsesalz ist einfach in der Zubereitung und ein Vielseitiges - Rezept. Für Suppen oder zum Würzen von Marinaden, Fleisch und Gemüse.

Wurzelgemüsesalz Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (39 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

2 Stk Karotte
1 Stk Lauch
2 Schb Sellerie
1 Stk Petersilwurzel
0.25 kg Salz
1 Stk Gelbe Rübe

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Gemüse waschen, putzen und sehr klein schneiden oder klein hacken. Alles vermischen und dann in kleine Gläser abfüllen und verschließen.

Tipps zum Rezept

Etwas Butter (Öl) in den Topf geben. Wurzelsalz dazugeben und schön anrösten, das Röstaromen entstehen und dann ganz normal kochen.

Nährwert pro Portion

kcal
151
Fett
1,13 g
Eiweiß
8,25 g
Kohlenhydrate
28,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, um Tomatenmark selber herzustellen. Ganz ohne Konservierungsstoffe.

Radieschen einlegen

RADIESCHEN EINLEGEN

Wer viele Radieschen im Garten hat, kann dieses Rezept zum Einlegen mal versuchen. So hat man lange etwas von den roten Knollen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Auch das gehört gefeiert

am 21.10.2025 14:02 von Billie-Blue

Ein Sprichwort

am 21.10.2025 13:34 von Billie-Blue

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen