Würzige Backerbsen

Erstellt von Mampferella

Diese würzigen Backerbsen schmecken köstlich in einer kräftigen Rindssuppe. Ein Rezept aus der österreichischen Küche.

Würzige Backerbsen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Ei
3 EL Mehl, glatt
1 Prise Salz
0.5 TL Gartenkräuter, fein gehackt
1 Stk Knoblauchzehe, kleine

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Knoblauchzehe schälen und 2x durch die Presse drücken. Das Ei in eine Schüssel schlagen und mit Mehl, Kräutern, Knoblauch und einer kräftigen Prise Salz verrühren. Jetzt gibt man tropfenweise Wasser hinzu, bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Den Teig so lange zugedeckt ruhen lassen, bis das Frittierfett heiß ist.
  2. Das Öl 3 cm hoch in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen, sonst hat man gleich dunkle Backerbsen.
  3. Nun füllt man den Teig entweder in ein grob löchriges Sieb oder in eine Spätzlepresse. Wichtig dabei, immer nur wenig Teig einfüllen und vorsichtig in das Fett tropfen lassen, da ansonsten ein Backerbsenklumpen entsteht.
  4. Sobald die ersten Backerbsen im Fett sind warten, bis sie oben auf schwimmen, dann dreht man sie noch mit einem Schaumlöffel, bis sie rundum braun sind.
  5. Aus dem Fett heben und auf einem Stück Küchenrolle zum Entfetten legen. Die Schritte wiederholen, bis der gesamte Teig verbraucht ist.

Nährwert pro Portion

kcal
55
Fett
1,37 g
Eiweiß
2,98 g
Kohlenhydrate
7,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes, österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

User Kommentare

puersti

Auf die Idee Backerbsen selbst zu machen bin ich noch nicht gekommen. Einerseits ist der Teig leicht und schnell zu machen, aber das Auspacken ist dann doch sehr mühsam, um schöne Backerbsen zu erhalten.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

So Backerbsen schmecken auch köstlich in einer guten Gemüsesuppe, die ist mir eigentlich noch lieber.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ich habe noch nie Backerbsen selbst gemacht, wird probiert, denke aber ,dass sie an die gekauften bei meinen Kindern nicht rankommen,

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wielange sind die selbstgemachten Backerbsen wohl haltbar? Ich werde das mal testen. Wenn man die gut austrocknet müssten sie mindestens 2 Wochen halten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou