Ziegenkäse-Carpaccio mit Thymian und Walnüssen

Das Rezept Ziegenkäse-Carpaccio mit Thymian und Walnüssen schmeckt vorzüglich. Für die Zubereitung eine Stunde zum Durchziehen einplanen.

Ziegenkäse-Carpaccio mit Thymian und Walnüssen Foto © Michael Schinharl

Bewertung: Ø 4,0 (24 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Ziegenkäse (jung)
6 Zweig Bergthymian (mit Blüten)
2 EL Walnusskerne
5 EL Weißwein (oder naturtrüber Apfelsaft)
1 EL Zitronensaft
2 EL Honig (Akazien- oder Kastanienhonig)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
2 EL Walnussöl

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Käse gegebenenfalls entrinden und in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben auf Tellern auslegen. Den Thymian waschen und trocken schütteln, die Blättchen und die Blüten abzupfen. Die Walnüsse in kleine Stücke brechen. Die Walnüsse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze leicht anrösten, bis sie würzig duften.
  2. Den Wein oder den Saft, den Zitronensaft und den Honig dazugeben, einmal aufkochen und die Pfanne vom Herd nehmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, das Öl unterschlagen und die Mischung auf den Käsescheiben verteilen.
  3. Das Ziegenkäse-Carpaccio mit den Thymianblättern und -blüten bestreuen und mindestens 1 Stunde durchziehen lassen. Dann mit kräftigem Bauernbrot oder Nussbrot servieren.

Tipps zum Rezept

Käse und Honig sind ein echtes Traumpaar. Am besten funktioniert die Verbindung, wenn man mild und kräftig mischt: also zu jungen und eher milden Käsesorten am besten den kräftigen Kastanien- oder auch einen Thymianhonig servieren und zu alten reifen Käsesorten, wie zum Beispiel Hobelkäse, eher einen milden wie den Akazienhonig.

Auch sehr fein: Haselnusskerne im Backofen oder in einer Pfanne rösten und die braune Haut so gut wie möglich abreiben. Die Nüsse in ein Glas füllen und mit Akazienhonig bedecken. Ein paar Wochen ziehen lassen, dann zu Käse oder zu Fondue oder Raclette reichen.

Das Rezept stammt aus dem Buch Alpenküche vegetarisch von Cornelia Schinharl - © ZS Verlag GmbH / Foto © Michael Schinharl

Nährwert pro Portion

kcal
356
Fett
27,40 g
Eiweiß
14,40 g
Kohlenhydrate
13,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Frühlingsrollenteig

FRÜHLINGSROLLENTEIG

Dieser Frühlingsrollenteig kann je nach Belieben gefüllt werden - ein vegetarisches Rezept.

Feldsalat mit Orangen und Walnüssen

FELDSALAT MIT ORANGEN UND WALNÜSSEN

Das Rezept für den Feldsalat mit Orangen und Walnüssen schmeckt als Vorspeise oder als Beilage zu Fleisch und Fisch.

Panierter Camembert

PANIERTER CAMEMBERT

Panierter Camembert ist ein echter Genuss – außen knusprig, innen herrlich cremig. Dieses Rezept wird mit einer Preiselbeersauce ergänzt.

Gefüllte Champignons

GEFÜLLTE CHAMPIGNONS

Zu dem Rezept für gefüllte Champignons passen frische Sommersalate. Ein toller Eyecatcher.

Rindercarpaccio

RINDERCARPACCIO

Das Rindercarpaccio ist eine beliebte italienische Vorspeise - Ein Rezept mit Pinienkernen, Parmesan und Rucola.

Shrimpscocktail

SHRIMPSCOCKTAIL

Ihre Familie wird von dem herrlichen Shrimpscocktail nicht genug bekommen. Hier ein tolles Rezept für einen tollen Snack oder Vorspeise.

User Kommentare

Tammy3108

Das klingt super! Morgen noch schnell ausprobieren ! Wenn es passt , wird es unsere Vorspeise dieses Jahr zu Weihnachten werden! Danke für die Idee!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Rezept klingt sehr gut, als Käseliebhaber werde ich es ausprobieren. Ich kann mir vorstellen, dass auch andere Käsesorten gut schmecken dürften.

Auf Kommentar antworten

puersti

Eine gute Vorspeisenidee für ein Menü mit Gästen. Ziegenkäse-Carpaccio mit Thymian und Walnüssen hört sich total gut an, allerdings werde ich beim Honig vorsicht sein, denn 2 Esslöffel kommen mir zuviel vor.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Europas Wälder wachsen

am 02.10.2025 13:48 von Katerchen

Grippeimpfung

am 02.10.2025 13:32 von Pesu07