Zimt-Sauerrahm-Kuchen

Zutaten für 12 Portionen
300 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
250 | g | Kristallzucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Backpulver |
3 | Stk | Eier |
125 | ml | Rapsöl |
125 | ml | Fanta |
Zutaten für den Belag
500 | g | Sauerrahm |
---|---|---|
2 | Pk | Vanillezucker |
100 | g | Kristallzucker |
3 | EL | Zitronensaft (frisch) |
250 | ml | Schlagobers |
1 | Pk | Sahnesteif |
1 | TL | Zimt (gemahlen) |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl wird mit Kristallzucker, Backpulver sowie Vanillezucker in einer Schüssel vermengt. In einer separaten Schüssel werden die Eier mit Rapsöl und Fanta verquirlt.
- Am besten gelingt das mit einem Mixer. Nun wird das Öl nach und nach unter die Mehlmischung gemixt.
- Dann wird der Teig für 3 Minuten gemixt, so vermengen sich die Zutaten gut miteinander. Im Anschluss wird der Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech gestrichen.
- Nun kommt das Blech für 20 Minuten in den auf 200°C vorgeheizten Backofen. Nach dem Backen wird der Kuchen gut auskühlen gelassen.
- Für den Guss wird das Schlagobers mit dem Sahnesteif laut Packungsanleitung steif geschlagen.
- Danach wird der Sauerrahm mit Zimt, Zucker, Vanillezucker sowie Zitronensaft verrührt.
- Anschließend wird das Schlagobers unter den Sauerrahm gehoben und auf den ausgekühlten Kuchen gestrichen.
User Kommentare