Zitronen-Topfen-Soufflé

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | Prise | Kristallzucker |
4 | Stk | Tassen |
3 | EL | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Zitronenschale |
1 | EL | Speisestärke |
1 | EL | Mehl (glatt) |
200 | g | Topfen |
4 | EL | Kristallzucker |
250 | ml | Wasser (heiß) |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Tassen werden eingefettet und mit einer Prise Kristallzucker ausgestreut. Nun werden die Eier getrennt.
- Danach werden die Dotter mit 2 Esslöffeln Kristallzucker für 3 Minuten mit einem Mixer schaumig geschlagen.
- Nun werden Topfen, Mehl, Speisestärke, Zitronenschale sowie Zitronensaft nach und nach unter die Dottermasse gehoben.
- Das Eiweiß wird mit dem restlichen Zucker sowie dem Salz steif geschlagen und anschließend unter die Eimasse gehoben.
- Im Anschluss wird die Masse in die Tassen gefüllt und in eine Auflaufform gestellt. Das heiße Wasser wird in die Auflaufform gegossen.
- Zum Schluss wird die Form für 20 Minuten bei 180°C gebacken, solange bis sie goldbraun sind.
User Kommentare
Gutes Rezept und schnell und unkompliziert gemacht. Muss ich mir als Anregung gleich merken. Zucker wird wie immer reduziert
Auf Kommentar antworten
Beim Ausstreuen gebe ich einen Esslöffel Zucker in die gefettete Tasse und schüttle die kräftig. Der Rest wird dann in die nächste Tasse gekippt.
Auf Kommentar antworten
Dieses Dessert Rezept werde ich speichern und bei nächster Gelegenheit zubereiten. Statt 1 Prise Kristallzucker werde ich mit Sicherheit 4 Prisen, d.h. je Tasse eine Prise Zucker verwenden. Eine Prise bedeutet die Menge, die man zwischen 2 oder 3 Finger fassen kann!
Auf Kommentar antworten
Wie gesagt, es kommt bei der Prise auf die Größe der Hand an. Ich habe einen Bekannten, der hat Hände wie Klodeckel. Da fällt eine Prise gigantisch aus.
Auf Kommentar antworten
Das Souffle sieht wirklich sehr köstlich aus. Das Rezept liest sich sehr gut und ich werde es demnächst ausprobieren.
Auf Kommentar antworten