Zoodles mit Garnelen

Erstellt von doriss

Das köstliche Low-Carb Rezept für Zoodles mit Garnelen bietet eine farbenfrohe Abwechslung am Esstisch.

Zoodles mit Garnelen Foto asife / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (8 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Pfannenwender Spiralschneider

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zucchini waschen, abtrocknen und die Enden abschneiden. Anschließend mit einem Spiralschneider in feine, lange Zoodels schneiden. Die Tomaten abwaschen, abtrocknen und halbieren. Die Garnelen ebenfalls waschen und trockentupfen.
  2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen ca. 2 Minuten scharf anbraten, dabei öfters wenden. Die Tomaten und die Chilisauce dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten mitgaren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Inzwischen die Zoodles in kochendem Salzwasser 1-2 Minuten kochen, anschließend abgießen, gut abtropfen lassen und in Pfanne mit den Garnelen geben. Alles gut miteinander vermengen und auf die Teller verteilen.

Tipps zum Rezept

Die Garnelen sollten vor dem Braten gut gewürzt werden, um ihren Geschmack zu intensivieren. Eine Mischung aus Knoblauch, Olivenöl, Zitrone und Paprika eignet sich hervorragend. Auch frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum passen perfekt.

Die Garnelen sollten in einer heiß erhitzten Pfanne mit etwas Öl oder Butter gebraten werden. Sie brauchen nur 2-3 Minuten pro Seite, bis sie rosa und durchgegart sind. Garnelen können schnell gummiartig werden, wenn sie zu lange in der Pfanne bleiben, also darauf achten, dass sie nur leicht gebräunt sind.

Um den Geschmack zu verfeinern, können Chiliflocken, geriebener Parmesan oder Zitronensaft über die Zoodles und Garnelen gegeben werden. Auch eine Handvoll Pinienkerne oder geröstete Mandeln sorgen für zusätzlichen Biss und eine interessante Textur.

Nährwert pro Portion

kcal
216
Fett
8,13 g
Eiweiß
21,06 g
Kohlenhydrate
11,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalte Gurkensuppe

KALTE GURKENSUPPE

Zum Löffeln ist diese kalte Gurkensuppe ideal. Und das Beste: Sie schmeckt auch noch am nächsten Tag. Ein tolles Low Carb Rezept.

Zucchini Puffer Low Carb

ZUCCHINI PUFFER LOW CARB

Die Zucchini Puffer Low Carb schmecken auch Nicht-Vegetarier ganz bestimmt. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Schweinefilet mit Champignonsauce

SCHWEINEFILET MIT CHAMPIGNONSAUCE

Das Rezept Schweinefilet mit Champignonsauce ist ein absoluter Klassiker. Aber auch ein grandioses Low Carb-Gericht.

Low Carb Tiramisu

LOW CARB TIRAMISU

Tiramisu ist eine italienische Spezialität und muss nicht unbedingt eine Kalorienbombe sein - hier eine Low Carb Variante.

Linsensalat

LINSENSALAT

Linsen galten früher als Arme-Leute-Essen - heute feiern sie ein Comeback in der Küche - hier ein Low Carb Linsensalat.

Zucchinilaibchen Low Carb

ZUCCHINILAIBCHEN LOW CARB

Die Zucchinilaibchen Low Carb sind einfach und schmecken sehr pikant. Eine Rezept - Idee zum Nachkochen für eine schlanke Figur.

User Kommentare

Teddypetzi

Zoodles mit Garnelen sieht sehr delikat aus, das Rezept ist schon gespeichert und wartet auf die Zucchini und Tomatenernte.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Rezept wird gespeichert und nachgekocht. Es ist auch optischt sehr ansprechend. Die Zucchini Zoodles werde ich aber nicht vorkochen, sondern nur ein bisschen braten.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Das ist eine super Idee für mehr Biss die Zoodles nur kurz in der Pfanne zu braten anstatt sie zu kochen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67