Zucchini-Pilz-Pfanne

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Zucchini (groß) |
---|---|---|
300 | g | Champignons |
3 | EL | Olivenöl (extra vergine) |
1 | Schuss | Balsamico-Essig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
0.5 | Pk | Italienische Kräuter (Rosmarin, Basilikum, Oregano) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zucchini waschen und abtrocknen, die Pilze putzen (nicht waschen) und anschließend beides in Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Gemüse darin kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit wenig Essig ablöschen. Mit den Kräutern verfeinern.
Tipps zum Rezept
Zucchini hat einen hohen Wassergehalt und benötigt etwas länger, um etwas Farbe zu bekommen. Es empfiehlt sich, die Zucchini zuerst in die Pfanne zu geben und sie für ein paar Minuten zu braten, bevor die Champignons hinzugefügt werden.
Falls das Gericht etwas zu trocken wird oder eine intensivere Aromenentwicklung gewünscht wird, kann ein Schuss Gemüsebrühe oder Weißwein hinzugefügt werden. Das sorgt für mehr Saftigkeit und vertieft die Aromen.
Das Gericht lässt sich wunderbar vegan genießen oder mit etwas geriebenem Käse (z.B. Parmesan) verfeinern. Für eine cremigere Variante kann auch ein Löffel Crème fraîche oder pflanzliche Sahne unter das Gemüse gemischt werden.
Zucchini-Pfanne mit Pilzen passt gut zu Reis, Quinoa, Nudeln oder auch als Füllung für eine Tarte oder Wraps. Eine Scheibe frisch geröstetes Brot rundet das Gericht perfekt ab.
Übrig gebliebene Zucchini-Pfanne lässt sich gut aufbewahren und eignet sich hervorragend als Füllung für Omelettes oder als Belag für eine Pizza.
User Kommentare
Die Zucchini - Pilzpfanne schmeckt sehr gut, allerdings ist jetzt gerade Steinpilz - Saison und die verwende ich anstatt der Champignons. Diese Variante ist noch etwas schmackhafter.
Auf Kommentar antworten