Zucchini-Spaghetti mit Lachs

Erstellt von Peternagy1

Wunderbare Zucchini-Spaghetti mit Lachs bringen Abwechslung auf den Teller und schmecken köstlich. Ein tolles und schnelles Rezept.

Zucchini-Spaghetti mit Lachs Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (1.309 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Spaghetti
2 Stk Zucchini (klein)
1 Prise Salz
250 g Lachsfilet (ohne Haut)
1 Prise Pfeffer (schwarz)
1 EL Olivenöl (für die Pfanne)
80 ml Fischfond (aus dem Glas)
100 g Schlagobers
100 g Creme fraiche
1 Zweig Basilikumblätter (gehackt)

Benötigte Küchenutensilien

Juliennehobel Bratpfanne Kochtopf Nudelsieb Küchenpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Nudeln in einem Topf mit ausreichend Salzwasser bissfest kochen (ca. 8 Minuten) und durch ein Sieb abtropfen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Zucchini waschen, die Enden entfernen und mit einem Julienneschäler oder einer Mandoline zu langen Streifen (die ungefähr die Dicke der Spaghetti haben) oder alternativ in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Zucchinistreifen leicht salzen, 10 Minuten ziehen lassen und gut mit Küchenpapier ausdrücken.
  4. Dann den Lachs waschen, mit Küchenpapier trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne im heißen Olivenöl auf beiden Seiten jeweils 3-4 Minuten anbraten. Den Lachs aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  5. Nun die Zucchinistreifen in der selben Pfanne kurz anbraten, mit Fischfond ablöschen, Schlagobers zugeben und 5 Minuten einkochen lassen.
  6. Nun die Crème fraîche einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, den gehackten Basilikum zugeben und die Nudeln in der Sauce erhitzen.
  7. Dann den Lachs in Stücke schneiden oder reißen und ebenfalls zu den Nudeln geben und kurz erhitzen.
  8. Zum Schluss auf tiefen Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wenn man Räucherlachs verwendet, diesen in Stücke schneiden und nicht anbraten, sondern ganz am Schluss unterheben.

Hat man keinen Fischfond parat, kann auch mit einem trockenen Weißwein abgelöscht werden.

In die Sauce passen auch weitere Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch.

Als Topping geröstete Pinienkerne, geriebenen Parmesan, oder Feta über die Zucchini-Spaghetti geben.

Nährwert pro Portion

kcal
1.070
Fett
56,05 g
Eiweiß
50,31 g
Kohlenhydrate
85,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti Bolognese

SPAGHETTI BOLOGNESE

Ein Klassiker unter den Spaghetti-Rezepten: Spaghetti Bolognese lieben Groß und Klein.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Das italienische Rezept Spaghetti Carbonara ist überall bekannt und beliebt. Hier werden Speck, Eier und Parmesan verwendet.

Spaghetti aglio e olio

SPAGHETTI AGLIO E OLIO

Ein ganz einfaches und schnelles Rezept, das jedoch wunderbar köstlich schmeckt, sind Spaghetti aglio e olio.

Thunfisch-Spaghetti

THUNFISCH-SPAGHETTI

Thunfisch-Spaghetti sind einfach in der Zubereitung und schmecken Groß und Klein. Das Rezept ist schnell zubereitet.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Die Spaghetti mit Garnelen sind ein Klassiker aus Italien. Hier das Rezept zum Ausprobieren, es schmeckt der ganze Familie.

Spaghetti Carbonara Original

SPAGHETTI CARBONARA ORIGINAL

Das Rezept für die Spaghetti Carbonara Original wird ohne Obers, dafür mit luftgetrockneten italienischen Speck zubereitet.

User Kommentare

erdbeerli_

Habe dieses Rezept nachgekocht und muss sagen es ist wirklich sehr einfach zuzubereiten und schmeckt echt super lecker!

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Geschmacklich eine wunderbare Kombination und auch schnell zubereitet. Wir haben noch mit einigen Dillspitzen bestreut.

Auf Kommentar antworten

mittalex

Schmeckt wirklich ausgezeichnet, da die Zucchini so fein geschnitten sind (ich habs mit dem Sparschäler gemacht, da ich nix anderes habe), kann ich sie meinen Gemüsemuffeln unterjubeln - geht schnell! Wird definitiv wieder gekocht!

Auf Kommentar antworten

cp611

Ich finde der Name des Gerichts wurde falsch gewählt, wenn man das liest denke ich an spaghetti aus zucchini

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, irgendwie schon - deshalb haben wir einen Bindstrich hinzugefügt. - schmecken tut das Rezept grandios - schon probiert?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi