Zucchiniauflauf

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Spiralnudeln |
---|---|---|
40 | g | Butter |
4 | Stk | Frühlingszwiebel |
400 | g | Zucchini |
4 | Stk | Eier |
125 | g | Schlagobers |
100 | g | Ricotta |
100 | g | Mozzarella |
75 | g | Parmesan |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Frühlingszwiebel waschen, das Grün entfernen und in feine Ringe schneiden. Den Mozzarella in kleinen Würfel schneiden. Den Parmesan mit einer Küchenreibe fein reiben. Die Zucchini waschen, die holzigen Enden entfernen und halbieren.
- Einen passenden Behälter bereitstellen und die Zucchini mit einer Küchenraspel fein raspeln und die Stücke darin auffangen. Die Eier aufschlagen und in einem kleinen Gefäß leicht verrühren und etwas salzen.
- Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Reichlich Salzwasser aufkochen und die Nudeln laut Herstellerangabe weichkochen. In ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- Eine passende Pfanne erhitzen und die Butter darin schmelzen. Die Frühlingszwiebeln hinzufügen und unter ständigem Rühren 2 Minuten lang braten. Den Zucchini beimengen und 3-4 Minuten mitbraten.
- Eier, Schlagobers, Ricotta, Mozarella, den halben Parmesan und die Nudeln zu den Zucchini mischen und gut verrühren. Mit reichlich Salz und Pfeffer würzen und alles in eine große Backform füllen. Den restlichen Parmesan oben aufstreuen. Die Form in das vorgeheizte Bachrohr schieben und 35 Minuten lang goldgelb fertig backen lassen.
Tipps zum Rezept
Reiben Sie den Parmesan vor der Verwendung frisch um das maximale Aroma zu erhalten.
User Kommentare
Da fehlen mir irgendwie die Kräuter drin, Rosmarin, Thymian, Oregano beispielsweise. Auch eine kleingehackte Knoblauchzehe gehört dazu.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt bestimmt gut, dieser Zucchini-Auflauf. Ist halt ganz schön gehaltvoll mit dem vielen Käse und Obers. Vielleicht ersetze ich Obers durch Milch
Auf Kommentar antworten
Die Zutatenliste für den Zucchiniauflauf finde ich ganz in Ordnung. Wird gleich gespeichert. Ich verwende Dinkelnudeln, werde sie aber nicht weich, sondern bissfest kochen.
Auf Kommentar antworten