Zweifarbige Paprikasuppe

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Zwiebel (weiß) |
---|---|---|
4 | EL | Butter |
2 | Stk | Paprikaschote (gelb) |
2 | Stk | Paprikaschote (rot) |
2 | EL | Mehl |
600 | ml | Gemüsesuppe (opt. Hühnersuppe) |
1 | Msp | Kurkuma |
1 | Msp | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Zubereitung werden zwei Töpfe benötigt.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In jeweils einen Topf einen Esslöffel Butter geben und die Zwiebeln aufteilen und glasig dünsten.
- Die Paprika waschen, aufschneiden, die Kerne entfernen und klein schneiden. Jeweils einen Esslöffel vom roten und gelben Paprika in kleinere Würfel schneiden und für die Garnierung beiseite stellen. Dann jeweils die Paprika nach Farbe getrennt in die Töpfe geben und etwas anbraten lassen. Mit je einen Esslöffel Mehl bestäuben.
- Dann in jeden Topf die Hälfte der Suppe geben und die Paprika in etwa 10 Minuten weichdünsten lassen.
- Die gelbe Suppe mit Kurkuma und die rote Suppe mit Paprikapulver, sowie beide mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Suppen mit dem Stabmixer schaumig pürieren. Die Suppen müssen etwas dickflüssig sein, notfalls noch etwas einkochen lassen.
- Zum Servieren die Suppen gleichzeitig in Teller gießen. Jeweils mit den beiseitegelegten Paprikawürfeln garnieren.
User Kommentare