Zwetschkenknöderl aus Topfenteig

Zutaten für 4 Portionen
30 | g | weiche Butter oder Margarine |
---|---|---|
500 | g | Zwetschken, entkernt |
12 | Stk | Würfelzucker |
100 | g | Semmelbrösel |
1 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
Zutaten für den Teig
250 | g | Topfen |
---|---|---|
120 | g | Mehl (griffig) |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Bio-Zitrone (Schale davon) |
1 | Stk | Ei |
150 | g | Butter oder Margarine |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Alle Teigzutaten in eine Rührschüssel geben, verkneten und ca. 1/2 Stunde rasten lassen. Semmelbrösel in Margarine rösten.
- Den Teig zu einer Rolle formen und in 10-15 Stücke, je nach Größe der Zwetschken, schneiden. Die Zwetschken entkernen.
- Die Teigscheiben mit der Handfläche flach drücken, Zwetschken mit Würfelzucker darin einhüllen und zu Knödel formen.
- Diese in kochendes, leicht gesalzenes Wasser einlegen und ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. Danach in gerösteten Bröseln wälzen, mit Staubzucker bestreuen und sofort servieren.
User Kommentare
Den Teig probier ich gleich mal bei den Erdbeerknödeln aus. Da mache ich auch eine Erdbeersauce dazu. Das schmeckt meinen älteren Sohn besonders.
Auf Kommentar antworten
Da ich ein grosser Liebhaber von Zwetschkenknödel bin suche ich immer wieder nach neuen Rezepten für Zwetschkenknödel, auch dieses sagt mir zu und wird gespeichert.
Auf Kommentar antworten
Ich habe heute etliche frische Zwetschken geerntet, da muss ich sofort dieses Knödel Rezept ausprobieren.
Auf Kommentar antworten