Zwetschkensturz

Zutaten für 20 Portionen
300 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
120 | g | Butter |
3 | Stk | Dotter |
1 | Stk | Ei |
120 | g | Kristallzucker |
1 | Pk | Germ |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.25 | l | Milch |
20 | Stk | Zwetschken |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Germteig die Milch mit dem Butter, dem Zucker, dem Vanillezucker, den Dottern und dem ganzen Ei gut verrühren. Dann die Germ kurz erwärmen und unter langsamem Einrühren dazugeben. Danach das Salz und den Zitronensaft beimengen.
- Den Teig in einer Schüssel mit Deckel ca. 20-30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwetschken halbiern und die Kerne entfernen.
- Nun den fertigen Germteigauf einem Backblech mit Backpapier aufstreichen und mit den Zwetschkenhälften belegen.
- Bei 200° ca. 25-30 Minuten backen und vor dem Serviern mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Die Zwetschken bestreue ich noch mit einer Prise Zimt, der passt sehr gut zu den Früchten. Oder man kann beim Servieren eine kräftige Portion Schlagobers mit Zimt dazugeben.
Auf Kommentar antworten
War anfänglich skeptisch wegen dem dickflüssigen Teig, aber das Ergebnis war ein traumhafter Zwetschkenkuchen! Locker und saftig. Nach der halben Backzeit bestreue ich den Kuchen kräftig mit Rohrzucker, das zieht nochmal Saft aus den Früchten.
Auf Kommentar antworten