Äpfelhäufchen

Zutaten für 12 Portionen
190 | g | Weizenvollkornmehl |
---|---|---|
100 | g | Mandeln (gemahlen) |
60 | g | Birkenzucker |
30 | g | Dattelsirup |
120 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
3 | Stk | Äpfel (groß, säuerlich) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Aus dem Mehl, den Mandeln, dem Birkenzucker, dem Dattelsirup, dem Ei und der Butter mit den Händen einen Mürbteig bereiten. Dabei die Butter in kleine Stücke geschnitten zu den übrigen Zutaten geben und alles rasch verkneten.
- Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Den Teig in zwei Teile teilen. Die eine Hälfte davon 12 etwa gleich große Teile teilen und die Böden der Förmchen damit belegen.
- Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die andere Hälfte des Teiges zerbröseln und mit den Äpfeln locker vermischen.
- Diese Mischung ohne sie zu drücken auf den Teigböden verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Umluft) 20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Die Äpfelhäufchen schmecken nach einem Tag Lagerung fast noch besser. Der Mürbteig bekommt dann die Konsistenz von Marzipan.
User Kommentare
EIn wunderbares Rezept, das ohne Zucker auskommt, ich mag Dattelsirup als Süßungsmittel sehr gerne! Die Äpfel machen die Plätzchen schön saftig!
Auf Kommentar antworten