Bratäpfel Weihnachtstraum

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Himbeeren, TK |
---|---|---|
3 | EL | Kokosraspeln |
2 | EL | Mandelstifte |
4 | Stk | Äpfel |
1 | EL | Butter für die Form |
50 | g | Marzipanrohmasse |
Zutaten für dei Sauce
2 | EL | Vanillin-Zucker |
---|---|---|
1 | EL | Himbeergeist |
200 | g | Himbeeren, TK |
Zutaten für die Deko
8 | Stk | Zimtstangen |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die weihnachtlichen Bratäpfel zuerst den Backofen auf 200°C vorheizen und die tiefgefrohrenen Himmbeeren auftauen lassen.
- Die Kokosraspeln und Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten.
- Die Äpfel waschen, Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen und in eine, mit Butter eingefettete Auflaufform, setzen.
- Marzipanrohmasse mit der Gabel zerdrücken, mit 5 EL Himbeeren, den Kokosraspeln und den Mandelstiften mischen. Masse in die Äpfel füllen und ca. 35 Min. backen.
- Die für die Sauce die restlichen Himbeeren pürieren, mit Vanillin-Zucker und Himbeergeist verrühren bzw. abschmecken und mit den Bratäpfeln servieren.
- Zum Verzieren passen Zimtstangen, sieht toll aus!
User Kommentare
Ich fülle sie auch gerne mit selbstgemachter zuckerreduzierter Marmelade und etwas Marzipan. Nüsse obenauf müssen auch sein!
Auf Kommentar antworten
Sehr schmackhaftes, stilvolles, edles Rezept für Feinschmecker. Sehr gute Zutaten welche ausgezeichnet schmackhaft zusammen harmonieren.
Auf Kommentar antworten
Ein mit Himbeeren gefüllten Bratapfel habe ich noch nie gegessen und nachdem die Zutaten ganz nach unserem Geschmack sind, werde ich dieses heute Nachmittag mal probieren. Äpfel haben wir noch von unserer letzten Ernte.
Auf Kommentar antworten
wir lieben Bratäpfel. Je nach Zutaten sind die kaloriernarm. Gut vorzubereiten und es gibt immer eine passende Sauce. Diese Bratäpfel "Weihnachtstraum" harmonieren sehr gut mit dem Marzipan
Auf Kommentar antworten
Ich fülle meine Bratäpfel lieber mit Preiselbeermarmelade, die schmeckt uns besser. Die Idee mit Marzipan werde ich probieren.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr leckeres Rezept, doch statt der Himbeeren verwende ich selbstgemachte Himbeermarmelade! Die bleibe etwas fester.
Auf Kommentar antworten
EIN Bratapfelrezept mit exotischem Touch durch die Kokosraspel, ich bin immer dankbar und froh für neue Anregungen!
Auf Kommentar antworten
Ein sehr überraschendes Rezept mit dieser Himbeer-Füllung. Und besonders genug um eine potentielle Nachspeise für Weihnachten zu werden
Auf Kommentar antworten
Bratäpfel mit Himbeerfüllung habe ich noch nicht gegessen, werde ich nachmachen. Ideal ist auch die Himbeersoße, wobei die etwas mehr sein dürfte.
Auf Kommentar antworten
sieht nicht nur schön aus, schmeckt auch lecker. Man kann verschiedene Sachen mit rein tun. Was man gerade zuhause hat. Mit Zimt und Marzipan aber köstlich.
Auf Kommentar antworten