Bratäpfel Weihnachtstraum

Ein kalter Wintertag kann mit einem Bratäpfel Weihnachtstraum ganz leicht verschönert werden. Ein Rezept zum Verlieben.

Bratäpfel Weihnachtstraum Foto wime77_Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,2 (206 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Himbeeren, TK
3 EL Kokosraspeln
2 EL Mandelstifte
4 Stk Äpfel
1 EL Butter für die Form
50 g Marzipanrohmasse

Zutaten für dei Sauce

2 EL Vanillin-Zucker
1 EL Himbeergeist
200 g Himbeeren, TK

Zutaten für die Deko

8 Stk Zimtstangen

Benötigte Küchenutensilien

Apfelausstecher

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die weihnachtlichen Bratäpfel zuerst den Backofen auf 200°C vorheizen und die tiefgefrohrenen Himmbeeren auftauen lassen.
  2. Die Kokosraspeln und Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten.
  3. Die Äpfel waschen, Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen und in eine, mit Butter eingefettete Auflaufform, setzen.
  4. Marzipanrohmasse mit der Gabel zerdrücken, mit 5 EL Himbeeren, den Kokosraspeln und den Mandelstiften mischen. Masse in die Äpfel füllen und ca. 35 Min. backen.
  5. Die für die Sauce die restlichen Himbeeren pürieren, mit Vanillin-Zucker und Himbeergeist verrühren bzw. abschmecken und mit den Bratäpfeln servieren.
  6. Zum Verzieren passen Zimtstangen, sieht toll aus!

Nährwert pro Portion

kcal
225
Fett
6,24 g
Eiweiß
2,59 g
Kohlenhydrate
36,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Bratäpfel

GEFÜLLTE BRATÄPFEL

Gefüllte Bratäpfel sind ein typisches und klassisches Gericht für die Weihnachtszeit. Sehen lieblich aus und erfreuen!

einfacher Bratapfel

EINFACHER BRATAPFEL

Was wären Weihnachten ohne Bratapfel Rezepte - so einfach so schnell und so köstlich gelingt auch Ihr Bratapfel.

Bratäpfel mit Nussfülle

BRATÄPFEL MIT NUSSFÜLLE

Das Rezept für Bratäpfel mit Nussfülle ist perfekt für die Weihnachts- bzw. Winterzeit.

Ofen - Äpfel

OFEN - ÄPFEL

Ein sehr winterliches Dessert sind diese Ofen - Äpfel. Mit diesem feinem Rezept bringen sie weihnachtliche Düfte in ihr Haus.

Bratäpfel mit Gewürzen und Honig

BRATÄPFEL MIT GEWÜRZEN UND HONIG

Ein Traum ist der Bratäpfel mit Gewürzen und Honig, wer könnte da schon widerstehen. Hier dieses köstliche Rezept.

Bratäpfel im Dampfgarer

BRATÄPFEL IM DAMPFGARER

Mit diesem Rezept gelingen Ihnen die köstlichen Bratäpfel im Dampfgarer bestimmt. Im Dampfgarer zubereitet schmecken die Bratäpfel besonders saftig.

User Kommentare

cp611

Ich fülle sie auch gerne mit selbstgemachter zuckerreduzierter Marmelade und etwas Marzipan. Nüsse obenauf müssen auch sein!

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr schmackhaftes, stilvolles, edles Rezept für Feinschmecker. Sehr gute Zutaten welche ausgezeichnet schmackhaft zusammen harmonieren.

Auf Kommentar antworten

martha

Ein mit Himbeeren gefüllten Bratapfel habe ich noch nie gegessen und nachdem die Zutaten ganz nach unserem Geschmack sind, werde ich dieses heute Nachmittag mal probieren. Äpfel haben wir noch von unserer letzten Ernte.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

wir lieben Bratäpfel. Je nach Zutaten sind die kaloriernarm. Gut vorzubereiten und es gibt immer eine passende Sauce. Diese Bratäpfel "Weihnachtstraum" harmonieren sehr gut mit dem Marzipan

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich fülle meine Bratäpfel lieber mit Preiselbeermarmelade, die schmeckt uns besser. Die Idee mit Marzipan werde ich probieren.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ein sehr leckeres Rezept, doch statt der Himbeeren verwende ich selbstgemachte Himbeermarmelade! Die bleibe etwas fester.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

EIN Bratapfelrezept mit exotischem Touch durch die Kokosraspel, ich bin immer dankbar und froh für neue Anregungen!

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ein sehr überraschendes Rezept mit dieser Himbeer-Füllung. Und besonders genug um eine potentielle Nachspeise für Weihnachten zu werden

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bratäpfel mit Himbeerfüllung habe ich noch nicht gegessen, werde ich nachmachen. Ideal ist auch die Himbeersoße, wobei die etwas mehr sein dürfte.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

sieht nicht nur schön aus, schmeckt auch lecker. Man kann verschiedene Sachen mit rein tun. Was man gerade zuhause hat. Mit Zimt und Marzipan aber köstlich.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Aggression im Straßenverkehr

am 29.11.2023 05:24 von Pesu07

Enid Blyton

am 28.11.2023 18:11 von Pesu07

Grüner Transpolitiker

am 28.11.2023 17:21 von Lara1

Kopftücher

am 28.11.2023 17:16 von Lara1