Gefüllte Bratäpfel

Zutaten für 6 Portionen
6 | Stk | Äpfel (mittelgroß) |
---|---|---|
150 | g | Mandel (gemahlene) |
3 | EL | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Stk | Zitrone (unbehandelt) |
5 | EL | Milch |
10 | cl | Apfelsaft (zum Übergießen) |
Zutaten zum Bestreichen und Bestreuen
2 | EL | Butter |
---|---|---|
1 | EL | Zucker |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Äpfel gut waschen und anschließend das Kerngehäuse ausstechen und die Schale mehrmals längs (von oben nach unten) einschneiden.
- Für die Füllung die Mandeln in einer Pfanne (ohne Fett) anrösten und mit Zucker, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und Zitronensaft und der Milch mischen. Die Masse in einen Spritzsack füllen und die Äpfel bis ca. 1 cm über den Rand füllen.
- Die Äpfel mit flüssiger Butter bestreichen und etwas Zucker darüberstreuen.
- Äpfel in eine ofenfeste Form stellen und den Apfelsaft in die Form gießen - Äpfel sollten 1/2 cm hoch in der Flüssigkeit stehen. 20 Min. bei 200°C Ober- und Unterhitze backen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Bratäpfel werden gerne mit einer herzhaften Selbstgemachte Vanillesoße serviert. Sie kann aber auch während des Bratens schon über den Äpfeln verteilt werden.
Damit sie im Ofen nicht zu braun werden, kann hierbei eine hohe Auflaufform verwendet werden, dann mit hitzebeständiger Folie oder mit Backpapier abdecken.
Anstelle der Butter kann auch Kokosöl verwendet werden.
Weiters kann auch Marzipan und Kokosette das Ganze verfeinern und geschmacklich aufpeppen.
User Kommentare
In die Füllung für die Bratäpfel kommen noch Rosinen dazu und eine gute Prise Zimt. Statt Mandeln und Zucker kann man gleich Marzipan nehmen.
Auf Kommentar antworten
das Rezept für die gefüllten Bratäpfel gefällt mir und das gute Video rundet perfekt ab. So werden die gefüllten Bratäpfel der Kids sicherlich gelingen, danke
Auf Kommentar antworten
Bratapfel passt auch wunderbar zu gefülltem Truthahn. Das ist oft dann ein leckeres Weihnachtsessen.
Auf Kommentar antworten
sieht sehr schön aus und schmeckt auch. Rosinen dürfen bei mir nicht fehlen. Aber da kann man ja auch variieren. Mit Mandeln total lecker. Statt Zucker nehme ich lieber Erythrit.
Auf Kommentar antworten
Ich mag Bratäpfel sehr gerne. Gut ist auch Eierlikör in der Mandelfülle. Ich denke mal, am Wochenende gibt es Bratäpfel bei uns.
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept. Habe ich noch nie gemacht. Hat jeden geschmeckt und war sehr schnell aufgegesse. Jederzeit wieder. Danke
Auf Kommentar antworten