Gefüllte Bratäpfel

Gefüllte Bratäpfel sind ein typisches und klassisches Gericht für die Weihnachtszeit. Sehen lieblich aus und erfreuen!

Gefüllte Bratäpfel Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (5.418 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

6 Stk Äpfel (mittelgroß)
150 g Mandel (gemahlene)
3 EL Zucker
1 Pk Vanillezucker
0.5 Stk Zitrone (unbehandelt)
5 EL Milch
10 cl Apfelsaft (zum Übergießen)

Zutaten zum Bestreichen und Bestreuen

2 EL Butter
1 EL Zucker

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Äpfel gut waschen und anschließend das Kerngehäuse ausstechen und die Schale mehrmals längs (von oben nach unten) einschneiden.
  2. Für die Füllung die Mandeln in einer Pfanne (ohne Fett) anrösten und mit Zucker, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und Zitronensaft und der Milch mischen. Die Masse in einen Spritzsack füllen und die Äpfel bis ca. 1 cm über den Rand füllen.
  3. Die Äpfel mit flüssiger Butter bestreichen und etwas Zucker darüberstreuen.
  4. Äpfel in eine ofenfeste Form stellen und den Apfelsaft in die Form gießen - Äpfel sollten 1/2 cm hoch in der Flüssigkeit stehen. 20 Min. bei 200°C Ober- und Unterhitze backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Bratäpfel werden gerne mit einer herzhaften Selbstgemachte Vanillesoße serviert. Sie kann aber auch während des Bratens schon über den Äpfeln verteilt werden.

Damit sie im Ofen nicht zu braun werden, kann hierbei eine hohe Auflaufform verwendet werden, dann mit hitzebeständiger Folie oder mit Backpapier abdecken.

Anstelle der Butter kann auch Kokosöl verwendet werden.

Weiters kann auch Marzipan und Kokosette das Ganze verfeinern und geschmacklich aufpeppen.

Nährwert pro Portion

kcal
301
Fett
17,92 g
Eiweiß
6,28 g
Kohlenhydrate
28,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

einfacher Bratapfel

EINFACHER BRATAPFEL

Was wären Weihnachten ohne Bratapfel Rezepte - so einfach so schnell und so köstlich gelingt auch Ihr Bratapfel.

Bratäpfel mit Nussfülle

BRATÄPFEL MIT NUSSFÜLLE

Das Rezept für Bratäpfel mit Nussfülle ist perfekt für die Weihnachts- bzw. Winterzeit.

Ofen - Äpfel

OFEN - ÄPFEL

Ein sehr winterliches Dessert sind diese Ofen - Äpfel. Mit diesem feinem Rezept bringen sie weihnachtliche Düfte in ihr Haus.

Bratäpfel mit Gewürzen und Honig

BRATÄPFEL MIT GEWÜRZEN UND HONIG

Ein Traum ist der Bratäpfel mit Gewürzen und Honig, wer könnte da schon widerstehen. Hier dieses köstliche Rezept.

Bratäpfel Weihnachtstraum

BRATÄPFEL WEIHNACHTSTRAUM

Ein kalter Wintertag kann mit einem Bratäpfel Weihnachtstraum ganz leicht verschönert werden. Ein Rezept zum Verlieben.

Bratäpfel im Dampfgarer

BRATÄPFEL IM DAMPFGARER

Mit diesem Rezept gelingen Ihnen die köstlichen Bratäpfel im Dampfgarer bestimmt. Im Dampfgarer zubereitet schmecken die Bratäpfel besonders saftig.

User Kommentare

Katerchen

In die Füllung für die Bratäpfel kommen noch Rosinen dazu und eine gute Prise Zimt. Statt Mandeln und Zucker kann man gleich Marzipan nehmen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

das Rezept für die gefüllten Bratäpfel gefällt mir und das gute Video rundet perfekt ab. So werden die gefüllten Bratäpfel der Kids sicherlich gelingen, danke

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Bratapfel passt auch wunderbar zu gefülltem Truthahn. Das ist oft dann ein leckeres Weihnachtsessen.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

sieht sehr schön aus und schmeckt auch. Rosinen dürfen bei mir nicht fehlen. Aber da kann man ja auch variieren. Mit Mandeln total lecker. Statt Zucker nehme ich lieber Erythrit.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich mag Bratäpfel sehr gerne. Gut ist auch Eierlikör in der Mandelfülle. Ich denke mal, am Wochenende gibt es Bratäpfel bei uns.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr gutes Rezept. Habe ich noch nie gemacht. Hat jeden geschmeckt und war sehr schnell aufgegesse. Jederzeit wieder. Danke

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Franz Klammer feiert 70iger

am 04.12.2023 05:11 von Pesu07

Mittagessen am 05.12 2023

am 04.12.2023 05:04 von Pesu07

Klima-Konferenz

am 03.12.2023 19:03 von Lara1