Tommerl mit Äpfel

Zutaten für 4 Portionen
250 | ml | Milch |
---|---|---|
100 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Eier |
40 | ml | Öl (oder Fett) |
2 | Stk | Äpfel |
1 | Stk | Zitrone |
Zutaten zum Bestreuen
2 | EL | Zucker |
---|---|---|
1 | EL | Zimt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Äpfel schälen, Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen und in schöne dünne Ringe schneiden und beiseite stellen. Damit sie nicht braun werden etwas mit Zitronensaft beträufeln.
- Mehl, Milch und Salz in einer Schüssel versprudeln. Die Eier hinzufügen und nochmals gut verrühren.
- Ein Backblech im Backrohr stark erhitzen, anschließend mit dem Öl gut bepinseln.
- Nun wird der Teig auf dem Backblech gleichmäßig verteilt.
- Die fein blättrig geschnittenen Apfelscheiben werden auf dem Teig verteilt und bei 230° ca. 10-12 min. Ober- und Unterhitze gebacken. Die fertigen Tommerl mit Zucker und Zimt bestreuen. Wer möchte kann den süßen Apfeltommerl auch einrollen und servieren.
Tipps zum Rezept
Sobald das Backrohr ausgeschalten wird, die Masse noch etwas Nachziehen lassen.
Kann auch in einer großen Pfanne zubereitet werden.
Weiters kann der Teig pikant mit Grammeln, Nüssen oder auch Powidl gefüllt werden. oder es gibt auch eine Steirischer Bluttommerl Variante
User Kommentare