Tommerl mit Äpfel

Das Rezept Tommerl mit Äpfel stammt aus der Steiermark. Es wird ein Teig in einer Pfanne ausgebacken und im Backrohr gebacken. Aber seht selbst:

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (61 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 ml Milch
100 g Mehl
1 Prise Salz
2 Stk Eier
40 ml Öl (oder Fett)
2 Stk Äpfel
1 Stk Zitrone

Zutaten zum Bestreuen

2 EL Zucker
1 EL Zimt

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Apfelausstecher

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Äpfel schälen, Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen und in schöne dünne Ringe schneiden und beiseite stellen. Damit sie nicht braun werden etwas mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Mehl, Milch und Salz in einer Schüssel versprudeln. Die Eier hinzufügen und nochmals gut verrühren.
  3. Ein Backblech im Backrohr stark erhitzen, anschließend mit dem Öl gut bepinseln.
  4. Nun wird der Teig auf dem Backblech gleichmäßig verteilt.
  5. Die fein blättrig geschnittenen Apfelscheiben werden auf dem Teig verteilt und bei 230° ca. 10-12 min. Ober- und Unterhitze gebacken.
  6. Die fertigen Tommerl mit Zucker und Zimt bestreuen. Wer möchte kann den süßen Apfeltommerl auch einrollen und servieren.

Tipps zum Rezept

Sobald das Backrohr ausgeschalten wird, die Masse noch etwas Nachziehen lassen.

Kann auch in einer großen Pfanne zubereitet werden.

Weiters kann der Teig pikant mit Grammeln, Nüssen oder auch Powidl gefüllt werden. oder es gibt auch eine Steirischer Bluttommerl Variante

Nährwert pro Portion

kcal
324
Fett
14,72 g
Eiweiß
8,62 g
Kohlenhydrate
40,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Steirische Käferbohnen

STEIRISCHE KÄFERBOHNEN

Genussvolle steirische Käferbohnen sind einzigartig und können für viele weitere Speisen verwendet werden. Unser Käferbohnen Grundrezept:

Käferbohnensalat

KÄFERBOHNENSALAT

Ein steirischer Käferbohnensalat kann zu vielen Hauptgerichten als Beilage serviert werden. Das Rezept wird aber auch als Nachmittagsjause gegessen.

Schwarzbrot aus der Steiermark

SCHWARZBROT AUS DER STEIERMARK

Ein Schwarzbrot aus der Steiermark schmeckt und ist einfach zu backen. Das Rezept wird ohne Brotbackautomat gebacken, einfach im Backrohr.

Steirische Saure mit Presswurst

STEIRISCHE SAURE MIT PRESSWURST

Eine wunderbare steirische Saure mit Presswurst wird mit Kernöl zum Hochgenuss. Ein klassiker der Hausmannskost.

Steirischer Eierschwammerlsterz

STEIRISCHER EIERSCHWAMMERLSTERZ

Schwammerl Liebhaber kommen bei diesem steirischen Eierschwammerlsterz voll auf ihre Rechnung. Das Rezept für Genießer!

Steirischer Bluttommerl

STEIRISCHER BLUTTOMMERL

Ein steirischer Bluttommerl stammt aus Omas Küche. Das Rezept wird mit Schweineblut, Mehl, Milch und Gewürzen zu einem Leckerbissen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr