Amaretto-Creme
Zutaten für 4 Portionen
| 50 | g | Zartbitterschokolade |
|---|---|---|
| 3 | Bl | Gelatine |
| 3 | Stk | Eier |
| 50 | g | Zucker |
| 1 | Pk | Vanillezucker |
| 60 | g | Amaretto |
| 200 | g | Leicht -Schlagobers |
Zutaten zum Dekorieren
| 200 | g | Himbeeren |
|---|---|---|
| 1 | EL | Zucker |
| 4 | Stk | Biskotten |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Schokolade zuerst raspeln. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier, Zucker, Vanillezucker und Amaretto schaumig schlagen. Gelatine auflösen und unter die Eiercreme rühren, dann ca. 30 min kühlen.
- Sobald die Masse geliert, das Schlagobers steif schlagen und mit 1/3 der Schokolade vermengen. Die Creme im Wechsel mit den übrigen Schokoraspeln in 4 Dessertgläser schichten und ca. 3 Std. kühlen. Die Creme ca. 30 min vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
- Himbeeren waschen, die Früchte mit Zucker bestreuen und auf die Amaretto-Creme setzen - die Creme noch mit Biskotten dekorieren.
Tipps zum Rezept
Für Kinder oder alkoholfreie Varianten kann anstelle von Amaretto Bittermandelaroma oder Amarettosirup verwendet werden.
Zerbröselte Amarettini-Kekse oder gehackte Mandeln sorgen für einen spannenden Kontrast zur weichen Creme.
Auch andere Früchte wie Erdbeeren oder karamellisierte Birnenscheiben harmonieren perfekt mit der süßen Mandelnote.
User Kommentare