Ameisenkuchen

Das Rezept für einen flaumigen Ameisenkuchen ist einfach in der Zubereitung und passt perfekt zu einem gemütlichen Nachmittag.

Ameisenkuchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (2.274 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

250 g Butter
250 g Staubzucker
1 Pk Vanillinzucker
5 Stk Eidotter
250 ml Eierlikör
5 Stk Eiklar
250 g Weizenmehl (glatt)
1 Pk Backpulver
1 Pk Schokostreusel

Zutaten für die Form

1 EL Butter
1 EL Weizenmehl

Benötigte Küchenutensilien

Gugelhupfform

Zeit

80 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Ameisenkuchen Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Die Eidotter einzeln unterrühren, dann den Eierlikör zugeben.
  2. In einer weiteren Schüssel das Eiklar zu Eischnee schlagen.
  3. Dann Mehl und Backpulver vermischen.
  4. Nun Schokostreusel, Mehl und Eischnee vorsichtig unterheben.
  5. In eine Gugelhupfform (Ø 22–24 cm, gefettet und bemehlt) die Masse einfüllen. 50 Minuten im vorgeheizten Backrohr bei 180° Grad Ober- und Unterhitze goldgelb backen.
  6. Den Kuchen nach dem Backen etwa 10–15 Minuten in der Form lassen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter oder einen flachen Teller kippen.

Tipps zum Rezept

Butter, Eier und Eierlikör sollten vor dem Backen Zimmertemperatur haben – so verbindet sich alles besser.

Der Eierlikör sorgt für die perfekte Konsistenz. Alternativ kann auch Schlagobers verwendet werden.

Den fertig ausgekühlten Ameisenkuchen mit Staubzucker bestreuen oder mit einer Schokoladenglasur überziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
423
Fett
23,60 g
Eiweiß
5,51 g
Kohlenhydrate
42,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

hexy235

Ameisenkuchen mit Eierlikör klingt ja himmlisch gut, er schaut auch ganz flaumig aus. wird demnächst gebacken

Auf Kommentar antworten

SimoneH

hallo bluesock55,
-> 1 Becher sind 200g bzw. 200ml
-> Nun bei 4 Eier geht zB ein Teig meist nicht soooo schön auf....
-> Du schreibst nicht für welches Rezept du Joghurt weglassen willst.... für eine Joghurttorte kannst du die Zutat "Joghurt" bestimmt nicht weglassen.
-> anstelle von Alkohl kann man eventuell auch Fruchtsaft verwenden - je nach Rezept - unterschiedlich.
noch viel Spass beim Nachkochen und ausprobieren! lg

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr

Tag der Rauchfangkehrer

am 15.10.2025 06:36 von Silviatempelmayr

Riesenkürbisse 2025

am 15.10.2025 05:54 von Teddypetzi

Tag des weißen Stockes

am 15.10.2025 05:10 von Pesu07