Ameisenkuchen

Das Rezept für einen flaumigen Ameisenkuchen ist einfach in der Zubereitung und passt perfekt zu einem gemütlichen Nachmittag.

Ameisenkuchen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (2.244 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 Pk Backpulver
250 ml Eierlikör
250 g Margarine, Butter
250 g Mehl
1 Pk Schokostreusel
1 Pk Vanillinzucker
250 g Zucker
5 Stk Dotter
5 Stk Eiklar

Zeit

80 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Ameisenkuchen Butter, Zucker und Dotter schaumig rühren. Backpulver, Vanillinzucker und Eierlikör unterrühren. In einer weiteren Schüssel das Eiklar zu Eischnee schlagen.
  2. Streusel, Mehl und Schnee vorsichtig einheben. Eine passende Kuchenform bebuttern und mit Mehl ausstauben, die Masse einfüllen. 50 Minuten im vorgeheizten Backrohr bei 180° Grad Ober- und Unterhitze goldgelb backen.

Tipps zum Rezept

Den fertig ausgekühlten Ameisenkuchen mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
414
Fett
22,78 g
Eiweiß
5,46 g
Kohlenhydrate
42,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Rumkugeln

RUMKUGELN

Von diesen unwiderstehlichen Rumkugeln können Ihre Gäste nicht genug bekommen. Dieses Rezept gelingt im Nu.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas Aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Das Rezept ist ein kleiner Snack oder als Kaffeejause gedacht.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Raffaello

RAFFAELLO

Ein süßer Traum aus Kokos ist dieses Rezept für selbstgemachte Raffaello. Diese Köstlichkeit wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

SimoneH

hallo bluesock55,
-> 1 Becher sind 200g bzw. 200ml
-> Nun bei 4 Eier geht zB ein Teig meist nicht soooo schön auf....
-> Du schreibst nicht für welches Rezept du Joghurt weglassen willst.... für eine Joghurttorte kannst du die Zutat "Joghurt" bestimmt nicht weglassen.
-> anstelle von Alkohl kann man eventuell auch Fruchtsaft verwenden - je nach Rezept - unterschiedlich.
noch viel Spass beim Nachkochen und ausprobieren! lg

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ameisenkuchen mit Eierlikör klingt ja himmlisch gut, er schaut auch ganz flaumig aus. wird demnächst gebacken

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Kindertag und Elterntag

am 01.06.2023 05:00 von Pesu07