Apfel-Pflaumen-Dessert

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Äpfel |
---|---|---|
13 | Stk | Pflaumen |
400 | g | Buttermilch |
1 | TL | Agartine |
30 | g | Mandeln (gemahlen) |
Zutaten zum Garnieren
5 | EL | Sauerrahm |
---|---|---|
2 | TL | Zimt |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Äpfel und Pflaumen waschen. Dann die Äpfel halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in grobe Würfel schneiden. Die Pflaumen ebenso halbieren, die Kerne entfernen und 12 Stück würfelig schneiden, eine in Scheiben zur Garnierung beiseite legen.
- Nun die Äpfel in ein Mixgefäß geben und die Buttermilch bis auf 4 Esslöffel zufügen und pürieren.
- Die 4 Esslöffel Buttermilch in einen Topf mit Agartine verrühren, unter Rühren aufkochen, Herd ausschalten und mit Nachwärme ca. eine Minuten rühren und köcheln lassen.
- Anschließend 2 Esslöffel Apfelpüree einrühren, danach diese Masse zum restlichen Apfelpüree geben und gut vermischen.
- Nun die Mandeln einrühren und zum Schluss die gewürfelten Pflaumen unterheben.
- In Schalen füllen je einen Klecks Sauerrahm mittig auf das Apfelpüree geben, kleine Portionen rundherum geben, diese mit Zimt bestreuen. Die Pflaumenscheiben mittig auf den Sauerrahm geben. Danach ca. eine Stunde kühl stellen.
Tipps zum Rezept
Das Dessert nach Belieben noch mit knusprigen Haferflockenstreuseln oder Mandelblättchen als Topping servieren.
Ein Schuss Karamellsoße über das Apfel-Pflaumen-Dessert sorgt für eine süße und luxuriöse Note.
Statt Buttermilch kann auch Joghurt oder Sauerrahm verwendet werden, ev. mit Wasser oder Milch verdünnen.
Für eine vegane Alternative kann Pflanzenmilch (wie Sojamilch, Mandelmilch oder Hafermilch) mit 1 Esslöffel Essig oder Zitronensaft gemischt werden. Kurz stehen lassen, bis sie andickt.
User Kommentare
Dieses Dessert gefällt mir sehr gut, ein Dessert mit Obst schmeckt immer sehr gut. Ist Agartine ein Geliermittel?
Auf Kommentar antworten
Ja, genau 🙂 Agartine ist ein pflanzliches Geliermittel auf Agar-Agar-Basis.
Auf Kommentar antworten