Apfelballen
Zutaten für 12 Portionen
100 | ml | Öl |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillezucker |
50 | g | Zucker (braun) |
50 | g | Zucker (weiß) |
300 | g | Mehl |
10 | g | Backpulver |
3 | Stk | Äpfel |
1 | Spr | Zitrone |
250 | g | Topfen (fein) |
Zutaten zum Wälzen
3 | EL | Zimt |
---|---|---|
3 | EL | Staubzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Apfelballen zuerst die Äpfel schälen, würfeln, Kerngehäuse entfernen und mit dem Spritzer Zitrone verrühren.
- Aus Mehl, Backpulver, Topfen, Vanillezucker, Zucker (weiß und braun) und Öl einen Topfen-Ölteig kneten.
- Die Apfelwürfel unterheben und mit einem großen Löffel 10-12 Stücke vom Teig abstechen. Dann mit feuchten Händen kleine Bällchen formen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Ganze bei 190 °Grad Umluft im vorgeheizten Backofen für 20-25 min backen.
- Nach dem Backen noch warm im Zimt-Zucker-Gemisch wälzen und leicht auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Apfelballen können auch schwimmend in Öl ausgebacken werden.
Luftdicht verschlossen halten sie sich 3-4 Tage.
Sie passen auch als Fingerfood zu einem Picknick oder Brunch.
Hierbei eine mürbe Apfelsorte verwenden.
Das Backblech kann auch mit Butter bestrichen werden, so erspart man sich das Backpapier.
User Kommentare
Die Apfelballen sind wirklich schnell gemacht und schmecken ofenwarm einfach himmlisch. Das ist eine schnelle Mehlspeise zum Nachmittagskaffee oder beim unverhofften Besuch.
Auf Kommentar antworten