Apfelfleckerln

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Äpfel |
---|---|---|
2 | Prise | Zimt (gemahlen) |
2 | EL | Butter |
110 | g | Semmelbrösel |
350 | g | Fleckerln |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst werden die Fleckerl in kochendem Salzwasser laut Packungsanleitung bissfest gekocht, dann werden sie abgeseiht und mit kaltem Wasser abgeschreckt.
- Nun werden die Äpfel gewaschen, fein geraspelt sowie mit dem Zimt vermischt. Die Butter wird zerlassen und die Bröseln werden darin für etwa 5 Minuten leicht angeröstet.
- Im Anschluss werden Fleckerl, Äpfel und Brösel vermengt und in eine eingefettete Auflaufform gefüllt. Die Form kommt für 5-10 Minuten in den auf 180°C vorgeheizten Backofen.
Nährwert pro Portion
310
6,84 g
7,90 g
63,61 g
User Kommentare
Ich kann mir gut vorstellen einen Teil der Semmelbrösel durch geriebene Wal- oder Haselnüsse zu ersetzen.
Auf Kommentar antworten
Da passen Rosinen und kleingehackte Walnüsse sehr gut mit hinein. Und eine gute Prise Zimt rundet dieses Essen sehr gut ab.
Auf Kommentar antworten
Auch bei mir müssen Nüsse und Zimt bei diversen Rezepten mit Äpfeln dabei sein. Das ist wieder ein Rezept, das ich nicht kenne und ausprobieren werde.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept hab ich gleich mal in mein „Ausprobieren“ Kochbuch gespeichert. Ich find‘s super, neue Rezepte zu probieren. Vor allem, wenn man die Zutaten alle zu Hause hat.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept. Kannte ich vorher gar nicht. Werde ich gleich ausprobieren. Schmeckt bestimmt super mit Zimt.
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Rezept! Gerade eben nachgekocht 😊 Ich habe eine Teil der Semmelbrösel durch geriebene Nüsse ersetzt und noch Rosinen dazugegeben.
Auf Kommentar antworten
Ein schönes und schnelles Rezept, da ich süße Nudeln mag, wird mir das vermutlich auch gut schmecken
Auf Kommentar antworten
Ich mag die Apfelfleckerln am liebsten mit Bandnudeln. Also werden sie nicht Fleckerl heißen😁. Sie schmecken aber hervorragend mit dem Zimt (muss ich leider seit einiger Zeit meiden) und Zucker.
Auf Kommentar antworten
Ein schnelles und preiswertes Rezept. Während die Nudeln bissfest kochen, bereite ich die Äpfel vor. Die Nudeln abzuschrecken ist nicht nötig, wäre in Italien eine extreme Unart.
Auf Kommentar antworten