Nudel-Paprika-Auflauf

Mit Paprika und Nudeln wird das Rezept Nudel-Paprika-Auflauf zubereitet. Zum Schluss wird das Gratin mit einer Tomatenmarksauce überbacken.

Nudel-Paprika-Auflauf Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (412 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 ml Gemüsesuppe (klar)
100 g geriebener Käse
250 ml Milch
200 g Nudeln (Sorte nach Belieben)
3 EL Sauerrahm (Schmand)
2 EL Tomatenmark
3 EL Öl
4 Stk Paprika
3 Stk Eier
2 Stk Zwiebeln
1 TL Paprikapulver (rot)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Nudeln in Salzwasser kochen. Zwiebel schälen und klein schneiden, die Paprika waschen, entkernen, kleinschneiden, in einer Pfanne das Öl erhitzen um die Zwiebeln anzudünsten dann die Paprika dazugeben und leicht anbraten.
  2. Das ganze mit der Suppe ablöschen und den Sauerrahm unterheben, mit Salz und Pfeffer das Ganze dann noch abschmecken.
  3. Alles in eine passende Auflaufform geben. Milch, Eier, Tomatenmark, Salz, Paprikapulver und Pfeffer miteinander verrühren und über den Auflauf geben.
  4. Mit Käse bestreuen und im Ofen bei ca. 200 Grad 30 Minuten lang backen.

Nährwert pro Portion

kcal
391
Fett
19,12 g
Eiweiß
21,79 g
Kohlenhydrate
40,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelauflauf mit Schinken

NUDELAUFLAUF MIT SCHINKEN

Der Nudelauflauf mit Schinken schmeckt der ganzen Familie, ein Rezept für die schnelle Küche.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Der Nudelauflauf mit Gemüse schmeckt der ganzen Familie, auch ein ideales Rezept zur Resteverwertung.

Nudelauflauf mit Faschiertem

NUDELAUFLAUF MIT FASCHIERTEM

Der Nudelauflauf mit Faschiertem schmeckt der ganzen Familie, ein pikantes und schnelles Rezept.

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Für Kochanfänger ist das Rezept einfacher Nudelauflauf ideal. Der Auflauf schmeckt köstlich mit grünem Salat.

Spaghettiauflauf

SPAGHETTIAUFLAUF

Einen Vorschlag Spaghettiauflauf vegan zuzubereiten bietet dieses einfach Rezept.

Gefüllte Cannelloni

GEFÜLLTE CANNELLONI

Cannelloni ist eine Nudelsorte aus Italien. Mit Bolognese gefüllt und mit Bechamelsauce übergossen im Ofen gebacken sind sie ein einfaches Rezept.

User Kommentare

snakeeleven

Das ist ein gutes Rezept für diesen Nudel-Paprika-Auflauf ,der sehr schnell zubereitet ist und köstlich schmeckt.

Auf Kommentar antworten

Mannitou

Frage (dringend): Ihr schreibt: "In einer Auflaufform Nudeln und die Paprika jeweils schichten" ..... vorher aber: "Das ganze mit der Brühe ablöschen und den Schmand unterheben, mit Salz und Pfeffer das Ganze dann noch abschmecken." Soll ich jetzt das ganze Gemisch mit den Nudeln schichten oder die Paprika (mit Zwiebeln) rausfiltern und mit den Nudeln schichten? Is mir jezt nicht ganz klar .... sry ..... Bitte um Aufklärung. Danke.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo siehe Punkt 3 - haben es nun besser beschrieben - gutes Gelingen.

Auf Kommentar antworten

Mannitou

Weitere Frage: welche Nudeln ist auch egal? Oder gibts Sorten die sich besser oder nicht so gut eignen?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Conchiglioni, sehr große Muschelnudeln wurden hier verwendet. Aber die Nudelsorte bleibt jedem selbst überlassen, je nach Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Diesen Paradeiser-Eier-Milch-Guss finde ich sehr interessant, den werde ich auch gerne einmal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

SimoneH

hallo, Schmand ist (in Deutschland) die Bezeichnung für saure Sahne oder Sauerrahm. lg

Auf Kommentar antworten

Mannitou

Hallo ..... so ganz stimmt das nicht. Es gibt beides, Schmand und Sauerrahm) und hat verschiedene Fettgehaltstufen ....

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

mit ca. 24% Fettgehalt, anstelle von Schmand verwendet man in Österreich Sauerrahm.

Auf Kommentar antworten

nettemaus32

schmand............hab ich auch noch nie gehört! Ich nehm einfach sauerrahm

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Franz Klammer feiert 70iger

am 04.12.2023 05:11 von Pesu07

Mittagessen am 05.12 2023

am 04.12.2023 05:04 von Pesu07