Apfelkuchenherzen

Zutaten für 8 Portionen
240 | g | Dinkelmehl |
---|---|---|
80 | g | Staubzucker |
160 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
0,5 | Stk | Abrieb einer Zitrone |
4 | Stk | Äpfel (groß) |
1 | TL | Zimt (gemahlen) |
1 | EL | Zitronensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl mit dem Staubzucker, der Butter, dem ganzen Ei und dem Zitronenabrieb rasch zu einem geschmeidigen Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank eine halbe Stunde rasten lassen.
- Inzwischen die Äpfel schälen und hobeln, mit dem Zitronensaft beträufeln und den Zimt untermischen. Die Herzformen ausfetten und bereitstellen.
- Danach den Teig 2:1 teilen. Das größere Stück zwischen Klarsichtfolie dünn ausrollen und den Teig in Größe der Herzformen ausschneiden, so dass auch der Rand der Förmchen vom Teig bedeckt werden kann. Den Teig vorsichtig in die Form legen und leicht andrücken.
- Wenn die Äpfel sehr viel Saft gelassen haben, dann ein wenig ausdrücken und gleichmäßig in die acht Förmchen verteilen.
- Nun den kleineren Teigteil ausrollen und mit einem Teigrad dünne Streifen schneiden. Diese am Rand der Förmchen auf die Apfelfüllung legen. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 15- 20 Minuten goldgelb backen. Mit ein wenig Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Normalerweise kommen in die Apfelfülle natürlich auch Rosinen (pur oder in Rum getränkt) hinein, das mag aber bei uns niemand, deshalb fehlen die Rosinen bei meinem Rezept.
User Kommentare