Apfelkuchen mit Dinkelmehl
Zutaten für 1 Kuchen
1.5 | kg | Äpfel |
---|---|---|
250 | g | Butter |
250 | g | Staubzucker |
5 | Stk | Eier |
350 | g | Dinkelmehl (Type 700) |
2 | TL | Backpulver |
0.5 | TL | Zimt |
Zutaten für die Form
1 | EL | Butter (weich) |
---|---|---|
2 | EL | Mehl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Backrohr auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine eckige Tortenspringform (30 x 40 cm) mit weicher Butter einfetten und bemehlen.
- Die Äpfel gründlich waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Beiseitestellen.
- Für den Teig Butter und Zucker in einer Rührschüssel mit dem Handmixer sehr schaumig schlagen, dann die Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver und Zimt in einer separaten Schüssel vermengen und zur Butter-Ei-Masse geben. Alles gleichmäßig verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen (alternativ auf ein mit Backpapier belegtes, tiefes Blech streichen), die Äpfel draufgeben und im vorgeheizten Backrohr ca. 60-70 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen und aus der Form lösen.
Tipps zum Rezept
Den fertigen Apfelkuchen nach Belieben mit Staubzucker bestreuen und mit Schlagobers servieren.
Säuerliche und feste Apfelsorten wie Boskoop, Elstar, Topaz oder Braeburn geben wunderbaren Geschmack.
Der Kuchen kann auch mit Dinkelvollkornmehl gebacken werden, ggf. etwas Flüssigkeit zugeben.
Kurz vor Ende der Backzeit die Stäbchenprobe machen – wenn nichts mehr kleben bleibt, ist der Kuchen durch.
User Kommentare
Ich gebe 5 Löffel warmes Wasser beim Schlagen des Teiges dazu. Da wird er etwas flaumiger und ist leichter aufs Blech zu streichen finde ich.
Auf Kommentar antworten
Um den Apfelkuchen etwas leichter zu machen, ersetze ich die Butter durch Öl (das sind hier 200 Gramm). Das schmeckt uns besser.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Dikel und habe diesen Kuchen auch schon mit frisch gemahlenem Dinkelmehl gebacken, wir mögen Vollkornmehl. Auch auf diese Art ist es ein wunderbarer Kuchen geworden!
Auf Kommentar antworten
Dieser Apfelkuchen ist perfekt für unseren Kaffeeklatsch am Sonntag. Ich mache den Kuchen aber mit Weizenmehl
Auf Kommentar antworten
Ich bin ein großer Fan von Dinkel. Brot backe ich gerne mit Dinkelvollkornmehl. Bei Kuchen bevorzuge ich die weiße Variante des Mehles.
Auf Kommentar antworten
Auf dem Foto sind die Äpfel aber nicht unter den Teig gemischt. Was stimmt jetzt, das Foto oder die Beschreibung?
Auf Kommentar antworten
Ich versuche seit ein paar Monaten, mehr Dinkel als Weizen zu verwenden, sowohl als Weißmehl als auch in der Vollkorn Variante! Tolles Rezept!
Auf Kommentar antworten
Am liebsten sind uns für diesen "Apfelkuchen mit Dinkelmehl " die leicht säuerlichen "Boskoop" Äpfel.
Auf Kommentar antworten