Aroniamarmelade

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Aroniabeeren (frisch oder TK) |
---|---|---|
2 | Stk | Äpfel (säuerlich) |
1 | Pk | Vanillezucker |
500 | g | Gelierzucker 2:1 |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
23 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Aroniabeeren abrebeln, waschen (bzw. auftauen lassen) und in einen Topf geben.
- Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, in Viertel schneiden und ebenso in den Topf geben und mit den Pürierstab alles pürieren.
- Zum Fruchtpüree nun Vanillezucker und Gelierzucker einrühren und gut vermischen. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Ca. 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Die heiße Marmelade sofort in sterilisierte Gläser füllen, fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Tipps zum Rezept
Der Apfel sorgt für milde Süße und Bindung, da Aroniabeeren eher herb und wenig pektinhaltig sind.
Die Aroniamarmelade kühl und dunkel lagern. Geöffnete Gläser in den Kühlschrank stellen.
Die herb-säuerliche Aroniabeere heißt auch Apfelbeere und ist reich an Flavonoiden und Anthocyane (dunkle Pflanzenfarbstoffe). Hier mehr über: Die vielseitige Aroniabeere
User Kommentare
Danke für das Aronia Rezept. Bekommen immer ca 1 - 2 kg Früchte vom Schrebergarten-Nachbarn. Da die Vögel sich wild auf die reifen Früchte stürzen, muß schnell abgeerntet werden.
Auf Kommentar antworten