Eine Preiselbeer-Apfel-Marmelade schmeckt auf Brot, oder kann wunderbar als fruchtige Beilage genossen werden.
Das Besondere an dem Steirischen Liptauer ist die Zugabe von Schimmelkäse, hier dazu das Rezept.
Denken sie bei der Zwetschkenernte an dieses Rezept von der Zwetschken-Marmelade. Ideal für Weihnachtskekse.
Das Rezept vom Speck-Dip ist deftig. Passt hervorragend zu Gemüsesticks oder zu Cracker mit einem guten Glas Wein.
Der Topfen-Dip passt auf Brot oder zu warmen Kartoffel. Ein fettarmes Rezept für Kalorienbewusste.
Denken sie im Herbst an dieses Rezept von der Kürbismarmelade. Sie schmeckt im Winter wunderbar.
Das Rezept vom Dirndlgelee ist köstlich. Passt zu Eis, Topfencreme oder Topfenknödel.
Der Käferbohnen-Zwiebelaufstrich wird gerne bei Weinverkostungen gereicht. Dieses Rezept ist auch ein idealer Jausenaufstrich.
Ist vom Vortag etwas Tafelspitz übrig, dann versuchen sie dieses pikante Rezept vom Rindfleischaufstrich für die Jause.
Ein nettes selbstgemachtes Mitbringsel ist das Apfelweingelee. Hier ein einfaches Rezept zum Nachkochen.