Backhendl ohne frittieren

Zutaten für 2 Portionen
6 | Stk | Hühnerkeulen |
---|---|---|
4 | EL | Öl |
4 | Prise | Salz |
4 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Panade
10 | EL | Mehl |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
10 | EL | Semmelbrösel |
5 | EL | Haferflocken |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Backhendl ohne frittieren zuerst die Hühnerkeulen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für die Panade 3 Schüsseln jeweils mit Mehl, verquirlten Eiern und Semmelbrösel mit Haferflocken vorbereiten.
- Die gewürzten Hühnerkeulen werden zuerst in Mehl gewendet, dann im Ei und abschließend in der Brösel-Haferflockenmischung. Nun die panierten Keulen mit einem Pinsel mit Öl bestreichen und auf ein Backblech legen.
- Bei ca. 180 - 200°C Umluft ungefähr 30 min goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Mit Reis, Petersilienkartoffeln oder Salat servieren.
User Kommentare
Gesund ja, aber ich hätte Angst, daß sie austrocknen, besonders bei Umluft, aber vl. einen Versuch wert
Auf Kommentar antworten
Ich konnte mir das "Frittieren" nur mit dem Öl bepinseln beim ersten Mal auch nicht vorstellen. Einfach einmal probieren :-)
Auf Kommentar antworten
Das klingt nicht nur gut, sondern im Backrohr gebacken ist es auch viel gesünder. Dieses Rezept gefällt mir.
Auf Kommentar antworten