Bärlauchstrudel

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Strudelteig |
---|---|---|
800 | g | Bärlauch |
400 | g | Kartoffeln |
200 | g | Feta |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | TL | Zitronensaft |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffel nicht ganz weich kochen und erst anschließend schälen. Dann in etwa ein Zentimeter große Würfel schneiden. Den Feta ebenfalls würfeln und zu den Kartoffeln geben.
- Bärlauch waschen, trocken schütteln und grob hacken. Im Anschluss in etwas Olivenöl anschwitzen bis er zusammenfällt. Danach zur Kartoffel-Feta Mischung geben und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Muskat würzen.
- Den Strudelteig ausrollen und auf ein Backblech ausrollen. Die Bärlauch-Masse darauf verteilen, die kurzen Enden einschlagen und dann der Länge nach einschlagen. Den Strudel mit etwas verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Rohr bei ca. 180°C 30 Minuten goldbraun backen.
User Kommentare
Das klingt interessant. Ich glaube, ich werde das demnächst mal nachkochen und ausprobieren. Für mich allerdings die Käse-freie Variante :-D
Auf Kommentar antworten
Klingt nach einem tollen Bärlauchrezept. Da kann man aber noch mit etwas frischen Knoblauch nachhelfen. Mit echten Feta wird es auch cremiger.
Auf Kommentar antworten
Sehr köstlicher Strudel. Die selbe Fühlung habe ich in Kärnter kasnocken gemacht. Schmeckt im Strudel bestimmt sehr toll.
Auf Kommentar antworten
Diesen Bärlauch Strudel gefällt mir sehr gut. Den Bärlauch werde ich nicht anrösten, sondern lieber roh dazu geben.
Auf Kommentar antworten