Bärlauch Rezepte

Bärlauch Rezepte Foto photodesign / Depositphotos.com

Ein heimisches Gewächs aus Großmutters Küche erlebt derzeit eine Renaissance in unserer Küche - der Bärlauch. Er ist das erste Frühlingsgrün und durch seinen wohlschmeckenden, herzhaften Knoblauchgeschmack, entsprechend begehrt bei Kennern.

Bärlauch Rezepte sind äußerst vielfältig und bei Feinschmeckern sehr beliebt. Ob als Bärlauchpesto als Brotaufstrich oder in einer leckeren Bärlauchcremesuppe, der Waldknoblauch ist vielseitig in der Küche verwendbar - hier finden Sie die besten Bärlauch Rezepte ... [mehr Infos]

BELIEBTESTE BÄRLAUCH REZEPTE

Bärlauchpesto

Bärlauchpesto

5.950 Bewertungen

Dieses selbstgemachte Bärlauchpesto ist ein Gedicht. Das Rezept ist schnell gemacht und perfekt für den Frühling.

Bärlauch-Nudeln

Bärlauch-Nudeln

1.884 Bewertungen

Nach einem langen Winter freut sich jeder aus etwas Grün. Hier das passende Rezept von den Bärlauch-Nudeln.

Bärlauchcremesuppe

Bärlauchcremesuppe

2.008 Bewertungen

Das Rezept für eine Bärlauchcremesuppe ist geschmackvoll, frisch und geschmeidig.

Salzburger Bärlauchknödel

Salzburger Bärlauchknödel

1.462 Bewertungen

Ein Rezept für den Frühling: Frische Bärlauchknödel aus dem Salzburger Flachgau.

Bärlauch-Laibchen

Bärlauch-Laibchen

1.467 Bewertungen

Die Bärlauch-Laibchen sind ein feines, köstliches und gesundes Essen. Ein Rezept für die Frühlingszeit.

Bärlauchsauce

Bärlauchsauce

1.083 Bewertungen

Eine himmlisch gute Bärlauchsauce für Pasta oder Reis gelingt mit diesem Rezept in wenigen Minuten.

Bärlauchaufstrich

Bärlauchaufstrich

359 Bewertungen

Durch die Kombination Bärlauch mit Senf erhält der Bärlauchaufstrich eine würzige Note. Ein einfaches aber geschmacklich tolles Rezept.

Bärlauch-Gnocchi

Bärlauch-Gnocchi

733 Bewertungen

Das Bärlauch-Gnocchi - Rezept ist im Frühling sehr beliebt. Die Gnocchi schmecken leicht nach Knoblauch, herrlich.

Bärlauchspätzle

Bärlauchspätzle

392 Bewertungen

Ob als Beilage oder Hauptspeise - das Rezept für Bärlauchspätzle passt perfekt in den Frühling.

Bärlauchblütenknospen eingelegt

Bärlauchblütenknospen eingelegt

553 Bewertungen

Diese Bärlauchblütenknospen eingelegt sind ein absolut köstliches Rezept für die Vorratskammer.

Alle Bärlauch Rezepte

Bärlauch - Knoblauch aus dem Wald

Der wilde Bruder des Knoblauch war bis vor einigen Jahren nur in der Natur zu finden. Inzwischen bekommt man ihn auch auf Wochenmärkten und in gut sortierten Supermärkten und Bioläden. Wer lieber selbst auf die Suche geht, sollte beim Sammeln gut aufpassen. Die Bärlauchblätter sehen denen der Maiglöckchen sehr ähnlich. Besonders bevor die Maiglöckchen zu blühen anfangen, besteht daher Verwechslungsgefahr. Eine Geruchsprobe gibt aber Aufschluss, denn der intensive Geruch nach Knoblauch ist sehr prägnant. Bärlauch ist ein äußerst vielseitig zu verwendendes Kraut, und wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel und die Verdauung aus. Rezeptideen reichen vom Brotaufstrich zur Jause, über die unterschiedlichsten Vor- und Hauptspeisen. Nur für das Dessert sollte man sich vielleicht doch lieber eine andere Geschmacksrichtung überlegen.

Für einen Brotaufstrich wird ein gutes Bund frisches Bärlauchkraut sehr fein gehackt und mit etwas Topfen, Sauerrahm und ein wenig Obers verrührt. Zum Abschmecken eignet sich neben Salz und Pfeffer ein Spritzer Zitronensaft und etwas Senf.

Auf Basis einer Kartoffelcremesuppe lässt sich spielend leicht eine feine Bärlauchsuppe zubereiten. Einfach kleingeschnittene Bärlauchblätter hinzugeben und mit dem Passierstab durchmixen. Wer seine Suppe noch etwas aufpeppen möchte, kann dies mit Bärlauch-Croutons tut. Dafür ein paar Weißbrotwürfel in etwas Butter in der Pfanne anrösten und zum Schluss kleingehackten Bärlauch dazu geben.

Nudeln und Bärlauchblätter sind ein unschlagbares Team. Zum Beispiel lässt sich zusammen mit Olivenöl und Parmesan ein wunderbares Pesto zaubern. Oder eine cremige Nudelsauce auf Grundlage von Mehlschwitze, Weißwein, Brühe und Obers. Doch kann das Kraut auch direkt in den Pastateig gegeben werden. Dabei entstehen beispielsweise Bärlauch-Gnocchi oder grüne Bandnudeln. Auch in Reisgerichten und Eierspeisen macht er sich gut. Und natürlich passt er auch prima in herzhafte Strudel.

Wer möglichst viele Bärlauch Rezepte ausprobieren möchte, muss sich ranhalten, denn er hat nur von März bis Mai Saison.