Bärlauch Rezepte

Ein heimisches Gewächs aus Großmutters Küche erlebt derzeit eine Renaissance in unserer Küche - der Bärlauch. Er ist das erste Frühlingsgrün und durch seinen wohlschmeckenden, herzhaften Knoblauchgeschmack, entsprechend begehrt bei Kennern.
Bärlauch Rezepte sind äußerst vielfältig und bei Feinschmeckern sehr beliebt. Ob als Bärlauchpesto als Brotaufstrich oder in einer leckeren Bärlauchcremesuppe, der Waldknoblauch ist vielseitig in der Küche verwendbar - hier finden Sie die besten Bärlauch Rezepte ... [mehr Infos]
- Frühling (322)
- Österreich (287)
- Einfach (157)
- Hauptspeisen (128)
- Vegetarisch (115)
- Gesund (102)
- schnell (72)
- Geheimrezepte (62)
- Billig & Preiswert (59)
- Beilage (57)
- Vorspeisen (54)
- Aufstrich (53)
- Saucen & Dips (45)
- Braten (44)
- Kartoffeln (43)
- Snacks (42)
- Backen (41)
- Suppen (39)
- Hausmannskost (38)
- leichte Rezepte (34)
- 30 Minuten Rezepte (33)
- Anfänger Rezepte (29)
- Fettarm (27)
- Omas Küche (26)
- Bio (24)
- Käse (23)
- Pesto (21)
- Nudeln (21)
- Pasta (21)
- Partyrezepte (21)
- Grillsaucen (17)
- Salat (17)
- Spargel (15)
- Topfen (14)
- Vegan (12)
- kalte Speisen (11)
- Gemüse (11)
- Einkochen, Haltbar machen (11)
- Fingerfood (11)
- Kalorienarm (10)
- Tomaten (10)
- Reis (9)
- Blätterteig (9)
- Risotto (9)
- Suppeneinlagen (9)
- Ei Rezepte (9)
- Fleisch (9)
- Knödel (8)
- Glutenfrei (7)
- Dünsten (7)
- Cremesuppen (7)
- Strudel (7)
- Auflauf (7)
- Singles (6)
- Spaghetti (6)
- Gurken (6)
- Dampfgaren (6)
- Selbstgemacht (6)
- Faschiertes (6)
- Putenfleisch (6)
- Wellness (6)
- Grundrezepte (6)
- Frühlingssuppen (5)
- Schweinefleisch (5)
- Grieß (5)
- Brot (5)
- Fisch (5)
- 5-Zutaten (5)
- Laktosefrei (5)
- Speck (5)
- Dressing (5)
- Quiche und Tarte (4)
- Kichererbse (4)
- scharfe Rezepte (4)
- Low-Carb (4)
- Fondue Saucen Dip (4)
- Gnocchi (4)
- Oliven (4)
- Gratin (4)
- Spinat (4)
- Lachs (4)
- Spätzle & Nockerl (4)
- Grillen (4)
- Sommer (3)
- Steiermark (3)
- Wildkräuter (3)
- Vollwertkost (3)
- Frühstück (3)
- Pilze (3)
- Cholesterinarm (3)
- Radieschen (3)
- Avocado (3)
- Brunch (3)
- Karotte (3)
- Pfannengerichte (3)
- Rindfleisch (3)
- Huhn (3)
- Curry (2)
- Schnitzel (2)
- Naturkost (2)
- Apfel (2)
- Gemüsesuppen (2)
- Karfiol (2)
- Mike Süsser (2)
- Dinkel (2)
- Ostern (2)
- Pizza (2)
- Paprika (2)
- Fasching (2)
- Fetakäse (2)
- Italien (2)
- Omelette (2)
- Deutschland (2)
- Lasagne (2)
- Palatschinken (2)
- Mozzarella (2)
- Brainfood (2)
- Picknick (2)
- Thunfisch (2)
- Grammeln (2)
- Forellen (2)
- 3-Zutaten (2)
- Kartoffelsalat (2)
BELIEBTESTE BÄRLAUCH REZEPTE
Bärlauch - Knoblauch aus dem Wald
Der wilde Bruder des Knoblauch war bis vor einigen Jahren nur in der Natur zu finden. Inzwischen bekommt man ihn auch auf Wochenmärkten und in gut sortierten Supermärkten und Bioläden. Wer lieber selbst auf die Suche geht, sollte beim Sammeln gut aufpassen. Die Bärlauchblätter sehen denen der Maiglöckchen sehr ähnlich. Besonders bevor die Maiglöckchen zu blühen anfangen, besteht daher Verwechslungsgefahr. Eine Geruchsprobe gibt aber Aufschluss, denn der intensive Geruch nach Knoblauch ist sehr prägnant. Bärlauch ist ein äußerst vielseitig zu verwendendes Kraut, und wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel und die Verdauung aus. Rezeptideen reichen vom Brotaufstrich zur Jause, über die unterschiedlichsten Vor- und Hauptspeisen. Nur für das Dessert sollte man sich vielleicht doch lieber eine andere Geschmacksrichtung überlegen.
Für einen Brotaufstrich wird ein gutes Bund frisches Bärlauchkraut sehr fein gehackt und mit etwas Topfen, Sauerrahm und ein wenig Obers verrührt. Zum Abschmecken eignet sich neben Salz und Pfeffer ein Spritzer Zitronensaft und etwas Senf.
Auf Basis einer Kartoffelcremesuppe lässt sich spielend leicht eine feine Bärlauchsuppe zubereiten. Einfach kleingeschnittene Bärlauchblätter hinzugeben und mit dem Passierstab durchmixen. Wer seine Suppe noch etwas aufpeppen möchte, kann dies mit Bärlauch-Croutons tut. Dafür ein paar Weißbrotwürfel in etwas Butter in der Pfanne anrösten und zum Schluss kleingehackten Bärlauch dazu geben.
Nudeln und Bärlauchblätter sind ein unschlagbares Team. Zum Beispiel lässt sich zusammen mit Olivenöl und Parmesan ein wunderbares Pesto zaubern. Oder eine cremige Nudelsauce auf Grundlage von Mehlschwitze, Weißwein, Brühe und Obers. Doch kann das Kraut auch direkt in den Pastateig gegeben werden. Dabei entstehen beispielsweise Bärlauch-Gnocchi oder grüne Bandnudeln. Auch in Reisgerichten und Eierspeisen macht er sich gut. Und natürlich passt er auch prima in herzhafte Strudel.
Wer möglichst viele Bärlauch Rezepte ausprobieren möchte, muss sich ranhalten, denn er hat nur von März bis Mai Saison.