Baiser Häubchen

Erstellt von Aanisha

Von diesen köstlichen Baiser Häubchen sind besonders die Kinder begeistert. Ein süßes Rezept für Weihnachten.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

450 g Zucker
8 Stk Eiklar
220 g Nüsse gerieben
20 g Kakaopulver
200 ml Schlagobers
300 g Koch-Schokolade

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 110 ºC Heißluft vorheizen. Das Eiklar mit ca. 2/3 des Zuckers fest schlagen und dann nach und nach den restlichen Zucker und den Kakao hinzufügen. Zum Schluss die Nüsse vorsichtig unterziehen.
  2. Die Masse in einen Spritzsack füllen. Auf eine Backfolie dressieren. Versuchen Sie die Baiser Masse etwas nach oben zu ziehen, damit schöne Spitzen stehen bleiben. Im Backrohr ca. 1 Stunde backen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Creme zubereiten: Im aufkochendem Schlagobers die Schokoladenstückchen schmelzen lassen. Auskühlen lassen und mit einem Schneebesen noch einmal cremig aufschlagen. Die ausgekühlten Baiser Häubchen mit der Creme zusammenkleben.

Tipps zum Rezept

Zum Dekorieren zur Hälfte in Schokoladenglasur tauchen und mit gehackten Nüssen bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
6.202
Fett
346,86 g
Eiweiß
112,84 g
Kohlenhydrate
678,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Florentiner

FLORENTINER

Als Weihnachtsbäckerei sind Florentiner stets willkommen. In Schokolade getaucht werden sie zu einem süßen und köstlichen Keks-Rezept.

Burgenländer Kipferl

BURGENLÄNDER KIPFERL

Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!

Kokoswürfel

KOKOSWÜRFEL

Kokoswürfel gehören schon zum gut sortierten Weihnachtsgebäcksteller dazu. Mit diesem Rezept können Sie ihre Lieben verzaubern.

Mandelmakronen

MANDELMAKRONEN

Ein tolles Keksrezept zum Verwerten von Eiklar ist das Mandelmakronen Rezept. Schnell gemacht und himmlisch leicht.

Linzer Stangerl

LINZER STANGERL

Zu den Keksen, die auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen dürfen, gehören die Linzer Stangerl. Das Rezept ist ein wunderbares Spritzgebäck.

Raunigel

RAUNIGEL

Ein typisches Weihnachtsgebäck gelingt mit diesem Rezept für Raunigel. Aus Biskuit und Kokos, immer ein Genuß.

User Kommentare

DIELiz

meine Kinder lieben die gefüllten Baiser Häubchen. Der Kinder wegen werden diese bunt garniert. Mit Zuckerstreuseln oder bunten Zuckerkugeln

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen