Baiserroulade mit Schlag und gemischten Beeren

Zutaten für 8 Portionen
5 | Stk | Eier (nur Eiweiß) |
---|---|---|
200 | g | Staubzucker |
1 | Prise | Vanillezucker |
3 | EL | Mandelstifte (oder Mandelblättchen) |
100 | ml | Schlagobers |
100 | g | Topfen |
1 | EL | Zucker |
200 | g | Beeren (TK) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst das Backrohr auf 150 Grad Heißluft vorheizen. Dann die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Mixer zu sehr steifem Schnee schlagen. Den Zucker und den Vanillezucker Löffel für Löffel zum Schnee geben, dazwischen immer weiterrühren.
- Wenn der Schnee sehr steif ist, gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech aufstreichen. Dann mit den Mandelsplittern oder Mandelblättchen bestreuen und ca. 12 - 15 Minuten backen. Die Baisermasse sollte außen knusprig sein, darf innen aber noch leicht klebrig bleiben.
- Herausnehmen, mit einem Küchentuch belegen, wenden und das Backpapier abziehen. anschließend kühl stellen.
- Für die Fülle den Schlagobers steif schlagen, den Topfen und den Zucker vorsichtig unterheben. Je nach Geschmack kann mehr Zucker verwendet werden, meist reicht aber eine kleine Menge, weil die Baisermasse sehr süß ist.
- Nun die gemischten Beeren auf den Baiserboden aufstreuen, mit der Schlag-Topfen-Masse bestreichen und zu einer lockeren Roulade einschlagen.
Tipps zum Rezept
Die Oberfläche der Roulade darf ruhig etwas brüchig sein - bewusst nicht so glatt wie bei einer Biskuitroulade. Das Eigelb wird für das Rezept nicht benötigt, es kann z.B. für eine Crema Katalan verwendet werden.
User Kommentare
Dieses Rezept klingt sehr gut und ist für uns eine Anregung zum Probieren. Wir werden gemischte Beeren dazu nehmen.
Auf Kommentar antworten
Diese Baiserroulade mit Schlagobers und gemischten Beeren tönt sehr gut.Freue mich auf Kontrast zwischen süße des Baisers und der fruchtigen Säure der Beeren.Werde Ribisel verwenden
Auf Kommentar antworten
Danke für den Kommentar - wünsche gutes Gelingen & guten Appetit. Mit den leicht säuerlichen Ribiseln und dem süßen Baiser müsste es super schmecken, das werde ich auch einmal probieren!
Auf Kommentar antworten