Bananenkuchen
Zutaten für 4 Portionen
220 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
115 | g | Butter (weich) |
4 | Stk | Bananen (zerkleinert) |
2 | Stk | Eier |
1 | TL | Backpulver |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | EL | Vanilleextrakt |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Bananenkuchen zuerst Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer cremig rühren.
- Die Bananen mit Hilfe einer Gabel zerdrücken und hinzugeben.
- Eier und Vanilleextrakt beimengen. Alles mit einem Handrührgerät mixen.
- Mehl, Backpulver und Salz gemeinsam in den Teig sieben.
- Den Teig in eine eingefettete und bemehlte Backform gießen. Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Anschließend mit ein paar dünn geschnittenen Bananenscheiben garnieren.
- Für 55 Minuten im Backrohr backen bis der Kuchen durchgegart und goldbraun ist. Am besten die Nadelprobe durchführen. Mit Zucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Servieren und bewusst genießen mit Grundig „Respect Food“!
User Kommentare
In der Zubereitung fehlt die Angabe was mit den 15 ausgepressten Mandarinen passiert die in der Zutatenliste angeführt sind? Dazutrinken?
Auf Kommentar antworten
ja, kann man dazutrinken ;D und wurden schon gelöscht, gehören natürlich nicht hinein.
Auf Kommentar antworten
Aber was mache ich mit den 15 ausgepressten Mandarinen? Zum Kuchen trinken;)? Das Rezept hört sich sonst recht gut an, zumal es öfter vorkommt, dass Bananen schnell reif werden und verbraucht werden müssen.
Auf Kommentar antworten
Das mit den Mandarinen wurde eh schon bei den vorherigen Kommentaren angemerkt. Was ich bei Bananenkuchen sehr gerne dazu gebe (wenn nicht eh bei den Zutaten angegeben) sind grob gehackte Schokostücke.
Auf Kommentar antworten
Ich würde den Zucker reduzieren, und so wie andere User schon geschrieben habe gebe ich gerne gehackte Schokolade dazu. Gehackte Nüsse machen sich auch ganz gut im Bananenkuchen/brot.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein pefektes Rezept wenn die Bananen eh schon braun werden, vielleicht noch mit Schokostücke aufbessern :-)
Auf Kommentar antworten
Mich würde noch interessieren, was der Unterschied zwischen einem Bananenbrot und einem Bananenkuchen ist. Denke, dass es das Selbe ist, oder täusche ich mich?
Auf Kommentar antworten
Der Unterschied zwischen einem Bananenbrot und einem Bananenkuchen liegt hauptsächlich in der Textur (fester, weniger fett), der Süße und der Verwendung der Zutaten.
Auf Kommentar antworten
Was haben grundsätzlich 15 Mandarinen bei einem Bananenkuchen zu tun? Außerdem ist mir die Zuckermenge viel zu hoch - das ist ja ein Zuckerkuchen.
Auf Kommentar antworten