Bärlauchspätzle

Zutaten für 4 Portionen
50 | g | Bärlauchblätter |
---|---|---|
200 | g | Weizenmehl (glatt) |
200 | g | Weizenmehl (griffig) |
2 | TL | Salz |
4 | Stk | Eier |
200 | g | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Bärlauch zu Beginn gründlich waschen, gut trocknen und sehr fein schneiden.
- Das Mehl mit dem Salz, den Eiern und dem Wasser zu einem nicht zu festen Teig verrühren, dann den Bärlauch untermischen. Den Teig nun eine halbe Stunde rasten lassen.
- Dann das Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und den Teig durch ein Spätzlesieb ins leicht kochende Wasser drücken. Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, noch etwa 1–2 Minuten ziehen lassen. Anschließend mit einem Schaumlöffel herausheben und gut abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Der Teig sollte langsam vom Löffel reißen, ggf. Wasser bzw. Mehl nachjustieren.
Die Spätzle können in zerlassener Butter geschwenkt und mit gerösteten Zwiebeln oder Bergkäse getoppt werden.
Gut abgetropft halten sich gekochte Spätzle 2–3 Tage im Kühlschrank.
Hier Wissenswertes über Bärlauch.
User Kommentare
Heute Nachmittag gehen wir frischen Bärlauch aus dem Wald holen und dieses Rezept werden wir danach probieren.
Auf Kommentar antworten
Bärlauchspätzle sind eine tolle Idee, die werde ich nachmachen. Und dann kommt reichlich Bergkäse dazu, sind dann Bärlauch-Käsespätzle.
Auf Kommentar antworten
Gute Idee, Bärlauch in den Teig zu mischen! Wird bald nachgekocht, sobald ich den ersten Bärlach habe. Allerdings sind mir bei diesem Spätzleteig zu viele Eier dabei - diese reduziere ich.
Auf Kommentar antworten
Das Originalrezept für Spätzle ist 100g Mehl und 1 Ei. Ausserdem rechnet man 100g Mehl pro Portion Spätzle
Auf Kommentar antworten