Beef Jerky - Dörrfleisch

Das Dörrfleisch Beef Jerkey kann man mit diesem Rezept sehr einfach selber machen. Man braucht dafür allerdings etwas mehr Zeit.

Beef Jerky - Dörrfleisch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (267 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

2 TL Knoblauchpulver
2 TL Knoblauchsalz
1 TL Pfeffer
12 Stk Rinderrouladen, sehr mager
2 TL Salz
200 ml Sojasauce
200 ml Worcestershiresauce
2 EL Tomatenketchup
2 TL Zwiebelpulver, granuliert

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

360 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 330 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Beim Kauf des Rindfleisches darauf achten, dass es sehr dünn ist. Idealerweise schneidet der Fleischer dünne Plätzli. Die Fleischstücke in dünne Streifen schneiden.
  2. Für die Marinade werden alle Zutaten miteinander verrührt und das Fleisch gut damit benetzen. Über Nacht muss dies nun ziehen, dabei kann es zwei-drei mal gewendet werden, ist aber kein Muss.
  3. Im Backofen müssen nun die richtigen Vorkehrungen gemacht werden. Am Besten auf unterer Schiene ein Backblech einschieben, das mit Alufolie ausgelegt wird.
  4. Auf mittlerer Schiene wird der Rost eingeschoben. Auf diesen werden eng nebeneinander die Fleischstücke aufgehängt.
  5. Das Backrohr wird zwischen 40-50 Grad eingeschaltet und ein holzener Kochlöffel in die Öffnung der Ofentür gesteckt, damit die feuchte Luft entweichen kann und das Fleisch ordentlich trocknet. Die Temperatur darf die 50 Grad im Ofen nicht übersteigen, da das Fleisch sonst nicht vollständig durchtrocknen kann.
  6. Das Trocknen dauert nun etwa 4-6 Stunden, je nach Dicke der Streifen. Das Fleisch muss völlig getrocknet sein, damit es länger haltbar ist. Nach dem Trocknen muss es vollständig ausgekühlt werden. Nun vom Rost abnehmen und in einem verschlossenen Behälter aufbewahren.
  7. Gut gekühlt, halten sich die Jerkys mehrere Wochen lang frisch. Dabei auf dunkle Lagerung achten.
  8. Das Dörrfleisch ist ein würziger Snack für zwischendurch, der nebenbei noch fettarm ist.

Tipps zum Rezept

Das Trocknen funktioniert auch mit Puten- oder Schweinefleisch sehr gut. Man muss nur beachten, dass das Fleisch vollständig durchgetrocknet ist, dann ist es länger haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
13
Fett
0,06 g
Eiweiß
2,06 g
Kohlenhydrate
1,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Reisfleisch

REISFLEISCH

Beliebt für jeden Geschmack ist dieses köstliche Reisfleisch-Rezept. Und es schmeckt der ganzen Familie.

Spare-Ribs und Barbecue Marinade

SPARE-RIBS UND BARBECUE MARINADE

Zu jedem Grillabend gehören Spare-Ribs einfach dazu. In geselliger Runde ist dieses Rezept Spare-Ribs und Barbecue Marinade ein toller Tipp.

Schweinemedaillons

SCHWEINEMEDAILLONS

Köstliche Schweinemedaillons sind schnell zubereitet. Das Rezept wird meist mit einer Pfeffersauce und Bratkartoffeln serviert.

Champignonschnitzel

CHAMPIGNONSCHNITZEL

Ein willkommenes Gericht sind Champignonschnitzel. Mit Reis als Beilage, schmeckt das Rezept himmlisch und erfreut alle Familienmitglieder.

Saftfleisch

SAFTFLEISCH

Saftfleisch ist eine beliebte Hauptspeise, die sehr köstlich schmeckt. Das Rezept dazu ist sehr einfach.

Gefüllter Truthahn

GEFÜLLTER TRUTHAHN

Gefüllter Truthahn ist ein tolles Feiertagsgericht. Mit diesem Rezept bringen Sie Freude auf den Mittagstisch.

User Kommentare

Katerchen

Bei 40 – 50 Grad braucht das Fleisch erheblich länger als vier bis sechs Stunden. Außer es ist hauchdünn geschnitten. Bei mir braucht das Fleisch 7 – 8 Stunden bei etwa 60 Grad im Dörrgerät.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kürbis oder Erdäpfel

am 10.10.2025 09:55 von Paradeis

Tag der Tic Tacs

am 10.10.2025 07:02 von Silviatempelmayr

Tag der Handtasche

am 10.10.2025 07:00 von Silviatempelmayr