Beeren-Trifle

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Creme
180 | g | Frischkäse |
---|---|---|
2 | EL | Staubzucker |
0.5 | EL | Zitronenabrieb (bio) |
80 | ml | Obers |
Zutaten
100 | g | Erdbeeren |
---|---|---|
50 | g | Heidelbeeren |
150 | g | Kuchenreste |
Zutaten zum Verzieren
4 | Bl | Minze (frisch, klein) |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Creme: Frischkäse, Staubzucker und abgeriebene Zitronenschale in eine Schüssel geben und mit dem Mixer glatt rühren. Das Obers in einer weiteren Schüssel steif schlagen und unterheben. Die Creme in den Kühlschrank stellen. Ein viertel der Creme mit roter Lebensmittelfarbe einfärben.
- Die Erdbeeren waschen und abtropfen lassen, 4 Stück für die Deko beiseite legen. Die restlichen Erdbeeren vom Grün befreien und in kleine Stücke schneiden. Die Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen.
- Die Kuchenreste in grobe Stücke zerteilen und als Boden in ein Glas schichten. Die weiße Creme draufgeben, dann noch die Erdbeerstücke und einige Heidelbeeren zufügen. Nochmals Kuchenreste reingeben, dann die rosa Creme draufgeben und mit einer ganzen Erdbeere und Heidelbeeren als Deko abschließen.
- Mit Minzblatt verzieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Creme kann mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe auch in grün oder blau etc. eingefärbt werden.
Wer es noch saftiger haben möchte, der gibt beim Schichten jeweils einige Tropfen Erdbeersaft auf den Kuchen.
Auch Ribisel, Brombeeren und Himbeeren passen hervorragend dazu.
Je nach Saison kann man anstelle der Beeren auch Kirschen, Marillen oder Zwetschken verwenden.
Das Trifle kann man auch anstelle der Kuchenreste mit Keksstücken zubereiten.
Die Füllmenge vom Glas ist für diese Zutatenangabe à 250 ml.
Den Frischkäse kann man mit Magertopfen ersetzen.
User Kommentare
Das Rezept finde ich sehr gut, allerdings ist es mir etwas zu trocken, ich würde entweder Fruchtsaft oder etwas Likör zugeben.
Auf Kommentar antworten
Grundsätzlich ein gutes Rezept, da Keks- aber auch Kuchenreste verwendet werden können. Lebensmittelfarbe verwende ich nicht, färbe lieber mit Schwarzbeeren etc.
Auf Kommentar antworten