Beeren-Trifle

Für ein Beeren-Trifle Rezept verwendet man Kuchenreste, die man mit Creme und Beeren in ein Glas schichtet.

Beeren-Trifle Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Creme

180 g Frischkäse
2 EL Staubzucker
0.5 EL Zitronenabrieb (bio)
80 ml Obers

Zutaten

100 g Erdbeeren
50 g Heidelbeeren
150 g Kuchenreste

Zutaten zum Verzieren

4 Bl Minze (frisch, klein)

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Creme: Frischkäse, Staubzucker und abgeriebene Zitronenschale in eine Schüssel geben und mit dem Mixer glatt rühren. Das Obers in einer weiteren Schüssel steif schlagen und unterheben. Die Creme in den Kühlschrank stellen. Ein viertel der Creme mit roter Lebensmittelfarbe einfärben.
  2. Die Erdbeeren waschen und abtropfen lassen, 4 Stück für die Deko beiseite legen. Die restlichen Erdbeeren vom Grün befreien und in kleine Stücke schneiden. Die Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen.
  3. Die Kuchenreste in grobe Stücke zerteilen und als Boden in ein Glas schichten. Die weiße Creme draufgeben, dann noch die Erdbeerstücke und einige Heidelbeeren zufügen. Nochmals Kuchenreste reingeben, dann die rosa Creme draufgeben und mit einer ganzen Erdbeere und Heidelbeeren als Deko abschließen.
  4. Mit Minzblatt verzieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Creme kann mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe auch in grün oder blau etc. eingefärbt werden.

Wer es noch saftiger haben möchte, der gibt beim Schichten jeweils einige Tropfen Erdbeersaft auf den Kuchen.

Auch Ribisel, Brombeeren und Himbeeren passen hervorragend dazu.

Je nach Saison kann man anstelle der Beeren auch Kirschen, Marillen oder Zwetschken verwenden.

Das Trifle kann man auch anstelle der Kuchenreste mit Keksstücken zubereiten.

Die Füllmenge vom Glas ist für diese Zutatenangabe à 250 ml.

Den Frischkäse kann man mit Magertopfen ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
148
Fett
9,21 g
Eiweiß
5,25 g
Kohlenhydrate
10,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

hexy235

Das Rezept finde ich sehr gut, allerdings ist es mir etwas zu trocken, ich würde entweder Fruchtsaft oder etwas Likör zugeben.

Auf Kommentar antworten

puersti

Grundsätzlich ein gutes Rezept, da Keks- aber auch Kuchenreste verwendet werden können. Lebensmittelfarbe verwende ich nicht, färbe lieber mit Schwarzbeeren etc.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Umarme-einen-Schlagzeuger-Tag

am 10.10.2025 20:09 von hexy235

Kelpwälder

am 10.10.2025 16:46 von Lara1

Wahlbetrug

am 10.10.2025 16:43 von Katerchen