Beerenmousse

Mit frischen Beeren oder aus der Tiefkühltruhe - egal. Mit diesem Rezept ernten Sie für das Beerenmousse immer Lob.

Beerenmousse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (68 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Beeren (gemischt, TK oder frisch)
5 Bl Gelatine (weiß)
1 Prise Zimt
1 Becher Schlagobers (250 Gramm)
6 EL Staubzucker
100 g Crème fraîche
100 ml Milch (oder Beerensaft)

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für dieses einfache Beerenmousse zuerst die Beeren waschen oder auftauen lassen und in einer Schüssel mit Staubzucker und Zimt pürieren.
  2. Danach den Obers steif schlagen und die Gelatine nach Packungsangabe in kaltes Wasser einweichen.
  3. Dann die Crème fraîche zum Beerenpüree geben und unterrühren.
  4. Die Gelatine ausdrücken und mit einem Schuss Milch oder Beerensaft in einen Topf leicht erhitzen, bis sie sich aufgelöst hat – dann unter das Beerenpüree mischen.
  5. Zum Schluss den Schlagobers mit dem Schneebesen vorsichtig unterziehen.
  6. Das fertige Beerenmousse in eine Glasschüssel füllen und für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  7. Nach Belieben mit 2 Esslöffeln Nocken aus der Masse stechen, auf Dessertellern anrichten und mit je einem Minzeblatt garnieren. Statt Nocken zu stechen die Masse in kleine Förmchen füllen und diese nach der Kühlzeit stürzen.

Tipps zum Rezept

Wenn man Tiefkühlbeeren verwendet diese vorher auftauen und gut abtropfen lassen.

Nach dem Pürieren die Beerenmasse durch ein feines Sieb streichen, damit die Kerne entfernt werden.

Anstelle von Schlagobers kann man auch griechischen Joghurt oder Topfen verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
611
Fett
30,35 g
Eiweiß
6,34 g
Kohlenhydrate
77,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

hexy235

Ich werde wie auf dem Foto die Creme in kleine Förmchen füllen und mit einem Klecks Schlagobers verzieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Rezept für dieses Beerenmousse liest sich gut, ist bestimmt schmackhaft. Dazu beim Servieren noch eine Kugel Vanilleeis geben.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Vanilleeis ist ein guter Serviervorschlag. Dieses Rezept klingt "leichter" als es tatsächlich ist. -:;

Auf Kommentar antworten

puersti

Beeren sollten nicht gewaschen werden, da sie dabei viel Saft verlieren. Den Schlagobers würde ich erst unterheben, wenn die Gelatine eingerührt wurde.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1