Das Rezept für ein Paprikakraut kann je nach Belieben mit diversen Gewürzen verändert werden.
Sie suchen nach einem gesunden Salat für die kalte Jahreszeit. Dann passt dieses Rezept Sellerie-Apfel-Salat bestimmt.
Der gebratene Kohl schmeckt zu gekochtem Rindfleisch oder gegrilltem Fleisch. Eine tolles Rezept auch für Trennkost-Fans.
Eine feine Beilage sind diese Rahmfisolen aus Großmutters Kochbuch. Für dieses Rezept können sie auch TK-Fisolen verwenden.
Das Rotkraut mit Maroni passt perfekt zu einem delikaten Rehrücken. Ein köstliches Rezept zur Wildbretzeit.
Hier ein tolles Rezept für flaumige Dampfbrötchen. Die Brötchen schmecken frisch aus dem Dampfgarer besonders gut.
Hierbei wird ein Krauthäuptel gekocht, mit Bratensaft übergossen und serviert. Das Stöcklkraut Rezept eignet sich zu jedem Braten oder Würstel.
Der ideale und gesunde Wintersalat ist ein Roter-Rüben-Salat. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Diese flaumigen Semmelknödel schmecken zu Saftfleisch, Wild und Gulasch. Hier das köstliche Rezept, das immer gelingt.
Das Rezept für Polenta gehört zu den beliebtesten und traditionellsten Gerichten.