Rahmgurken schmecken köstlich zu Fisch. Ein Rezept, das in Vergessenheit geraten ist.
Der burgenländische Krautsalat passt zu vielen Gerichten als gesunde Beilage. Ein einfache Rezept, reich an Vitaminen.
Im Burgenland serviert man diesen Bohnensterz gerne mit einer Krautsuppe.
Moosbeermandl ist ein Kompott, das lauwarm serviert wird. Das Rezept stammt ursprünglich aus Tirol.
Sehr pikant im Geschmack sind diese Käse-Servietten-Knödel. Ein Rezept, das Abwechslung auf die Teller bringt.
Das Gurken-Dill Ragout schmeckt sehr fein zu gekochtem Rindfleisch oder Fisch. Versuchen sie dieses Rezept aus Omas Kochbuch.
Zu vielen Gerichten passt der gedünstete Kürbis. Ein Rezept, wenn die Kürbisernte beginnt.
Rote Birnen passen hervorragend zu Wildgerichten oder zu Süßspeisen, wie Topfencreme. Hier unser Rezept.
Eine herbstliche Beilage ist die Polenta mit glasierten Maroni. Dieses Rezept passt sehr gut zu Wildgerichten.
Das Rezept von den eingelegte Feigen ist nur für Erwachsene bestimmt. Passt zu Süßspeisen oder Wildgerichten.