Übrige Brezen werden mit diesem Rezept zu einer tollen Beilage verwertet. Brezenknödel schmecken fast besser als Semmelknödel.
Ein herzhafter Bratenfond selbst zubereitet kann in großen Mengen gekocht werden und in Einmachgläser gefüllt werden. Das Rezept zum Nachkochen:
Ein Strudel passt einfach immer und wird auch von jedem gemocht. Dieses Rezept für Klassischer Erdäpfelstrudel bietet für jeden Geschmack etwas.
Das Pastinakenpüree schmeckt sehr nussig und passt zu vielen Fleischgerichten. Dieses Rezept ist eine herrliche Beilage im Winter.
Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!
Cremespinat ist ein gesundes Rezept für alle Spinatliebhaber. Hierbei wird frischer Spinat verwendet.
Tolles Kräutersalz selbstgemacht eignet sich hervorragend zum Würzen von einzelnen Speisen. Das Rezept verleiht den Speisen eine schmackhafte Note.
Ein Apfel-Reisauflauf ist eine schöne und vollwertige Nachspeise. Das Rezept, dass einem den Gaumen versüßt.
Eine knusprige und würzige Beilage für Fleischgerichte gelingt mit diesem Rezept. Die köstlichen Röstzwiebel schmecken garantiert.
Das Lauch-Karotten-Gemüse schmeckt besonders gut zu Fisch. Hier ein Rezept aus Omas Küche.