Überbackener Karfiol schmeckt als Beilage oder als kleines Abendessen. Ein Rezept aus Omas Küche.
Selbstgemachtes Kartoffelpüree schmeckt doch herrlich. Das Rezept mit wenigen Zutaten begeistert einfach jeden.
Kartoffelschmarrn wie von Oma – ein Rezept, das Kindheitserinnerungen wachruft.
Als Beilage oder Snack, der Karfiol mit Butter und Bröseln schmeckt der ganzen Familie. Ein Rezept aus Omas Küche.
Fisolen in Rahm schmecken zu gedünsteten Rindfleisch mit Salzkartoffeln. Für dieses Rezept sollten sie frische Ware verwenden.
Gedünstete Karotten schmecken zu vielen Fleischspeisen und sind einfache und schnell zubereitet. Ein Rezept aus Omas Küche.
Tolle eingelegte Zucchini werden in Scheiben geschnitten, gewürzt und in Einmachgläser haltbar gemacht. Das Rezept für die Vorratskammer.
Bei diesem Rezept für Speckfisolen werden die Fisolen gekocht und mit Speck und Zwiebel verfeinert.
Selbstgemachtes Heidelbeerkompott schmeckt herrlich fruchtig. Das Rezept gelingt immer und ist schnell gemacht in der Heidelbeersaison.
Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.