Ein schnelles und einfaches Rezept für Brotwürfel als Suppeneinlage. Passt für viele Cremesuppen.
Vorarlberger Brätknödel schmecken köstlich. Ein wirklich tolles Rezept aus dem Westen Österreichs!
Eine klassische Suppeneinlage bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Die Reibgerstel schmecken am besten in einer geselchten Suppe.
Ein ungarisches Rezept, eine berühmte Beilage, Tarhonya oder auch Eiergraupen, passt gut zu Fleisch oder Suppen.
Mit Zwiebel, Petersilie, Leber, Semmelbrösel und Gewürze werden gebackene Leberknödel zu einer köstlichen Beilage. Ein Rezept zum ausbacken.
Wunderbar geröstete Kürbiskerne schmecken himmlisch. Ein Beilagen Rezept zum darüberstreuen. Oder einfach für zwischendurch.
Die Käselaibchen schmecken als Suppeneinlage in einer Zwiebelsuppe. Ein Rezept aus Omas Küche.
Eiergraupen sind eine köstliche Suppeneinlage. Passen sehr gut in eine kräftige Rindersuppe. Hier stellen wir ihnen das Rezept vor.
Als Beilage sind sie sehr luftig und leicht die Parmesannockerl. Das Rezept ist auch in der Zubereitung relativ einfach und schnell.
Als Suppeneinlage eignen sich Leberspätzle allemal. Das Rezept kann aber auch mit Zwiebel angereichert, in einer Pfanne gebraten werden.