Ein typische österreichische Supppeneinlage sind die Bröselknöderl. Ein Rezept aus der Hausmannskost.
Eine absolut umwerfende Beilage sind Walnuss-Griesnockerl. Ein Rezept das aber auch als Suppeneinlage verwendet werden kann.
Eine schnelle und köstliche Suppeneinlage sind diese Brotcroutons. Das einfache Rezept passt besonders für Cremesuppen.
Dieses traditionelle Rezept für Altwiener Speckgrießknödel bietet eine geschmacksintensive Beilage für jede Art von Suppe.
Diese Hausmannkost für Eierstich kennt bestimmt jeder, eine Suppeneinlage aus Omas Zeiten. Das Rezept kann aber auch als Vorspeise serviert werden.
Die Schwammerlknöderl eignen sich als Suppeneinlage, aber auch als Beilage zu Soßen. Hier dazu das schmackhafte Rezept.
Das frühlingshafte Bärlauchknödel - Rezept passt als Suppeneinlage oder zu Fleisch- und Gemüsegerichten.
Wunderbare Schinken-Kaspressknödel passen perfekt als schnelle Hauptspeise und sind mit diesen Zubereitungsschritten einfach Nachzumachen.
Kasknödel schmecken bestimmt. Man kann das Rezept als Suppeneinlage verwenden aber auch zu Salaten. Himmlisch!
Speckknödel sind einfach lecker. Egal ob als Beilage oder als Suppeneinlagen-Rezept: Speckknödel mag wohl jeder!