Besoffener Kapuziner

Zutaten für 16 Portionen
3 | Stk | altbackene Kipferln |
---|---|---|
3 | Stk | Eidotter |
3 | Stk | Eiklar |
60 | g | geriebene Schokolade |
2 | Stk | Gewürznelken |
3 | EL | Staubzucker |
2 | EL | Staubzucker |
0.25 | l | Weißwein |
1 | TL | Zimt |
2 | TL | ger. Zitronenschale |
1 | Stk | Butter zum Befetten |
1 | Pk | Brösel fürs Ausstreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für besoffene Kapuziner altbackene Kipferln reiben, das Eiklar steif schlagen, Dotter, 3 EL Staubzucker, Zitronenschale schaumig rühren.
- Dann abwechselnd Schokolade, Kipferlbrösel und den Eischnee unterrühren. Das Backrohr auf 180°C vorheizen, eine Gugelhupfform mit Butter bestreichen und mit Semmelbrösel ausstreuen, Masse einfüllen und 45 Minuten backen.
- Kurz vor dem Ende der Backzeit Wein mit 2 EL Staubzucker und Gewürzen erhitzen, den fertig gebackenen Kapuziner auf einen tiefen Teller stürzen und mit dem heißen Wein übergießen, sofort servieren.
User Kommentare
Meine Mutter schwärmt immer von diesem Rezept, ihr Tante hat ihn so gut gemacht! Muss ich unbedingt mal für sie ausprobieren.
Auf Kommentar antworten