Biskotten-Topfen-Torte

Erstellt von puersti

Das Rezept für die saftige Biskotten-Topfen-Torte kann sehr gut vorbereitet werden, ideal wenn sich Besuch angemeldet hat.

Biskotten-Topfen-Torte Foto User puersti

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

100 mg Kaffee
50 ml Rum
5 Bl Gelatine
3 Stk Dotter
1 Pk Vanillezucker
50 g Rohrzucker
0.5 Stk Zitrone
500 g Topfen
125 ml Milch
250 ml Schlagobers
20 Stk Dinkelbiskotten

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Teigspachtel Tortenring

Zeit

50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Kaffee zubereiten und mit Rum vermischen. Dann einen Tortenring auf 18 cm Durchmesser einstellen und auf einen Teller geben. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
  2. Anschließend die Eier trennen und die Dotter mit Rohr- und Vanillezucker schaumig rühren. Die halbe Zitrone auspressen und mit dem Topfen unterrühren. Die Gelatineblätter ausdrücken und in der erhitzen Milch auflösen. Nun nach und nach 3 Esslöffel Topfenmasse einrühren, danach diese Masse mit der restlichen Topfenmasse vermengen. Jetzt noch den Schlagobers steif schlagen und unter die Topfenmasse ziehen.
  3. Nun 3 Biskotten in kleine Stücke brechen, kurz in die Kaffee-Rum-Mischung tauchen und damit den Boden ausfüllen und glattstreichen. Darauf ca. ein Drittel der Topfenmasse geben, glattstreichen und mit in Kaffee-Rum-Mischung getauchten Biskotten belegen. Danach wieder ein Drittel Topfenmasse und eingeweichte Biskotten und das letzte Drittel Topfenmasse gleichmäßig verstreichen.
  4. Zum Schluss nochmals 3 Biskotten in kleine Stücke brechen, wieder in die Kaffee-Rum-Mischung tauchen und krümelig auf der Topfencreme verteilen. Die Torte mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Die Biskotten-Topfen-Torte sieht besonders hübsch aus, wenn man sie mit Zitronenmelisse und Borretsch-Blüten garniert.

Frische, hochwertige Biskotten sorgen für den besten Geschmack. Sind sie zu trocken, bröseln sie leicht oder weichen schlecht ein. Italienische Löffelbiskuits eignen sich besonders gut. Biskotten können auch ganz einfach selbst hergestellt werden: Ladyfinger

Frische Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren zwischen den Schichten geben einen fruchtigen Kick. Auch eine Marmorschicht mit geschmolzener Schokolade in der Creme bringt Abwechslung.

Nährwert pro Portion

kcal
2.378
Fett
128,13 g
Eiweiß
101,10 g
Kohlenhydrate
182,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

Paradeis

Biskotten haben wir in letzter Zeit eher für Tiramisu verwendet. Dieses Rezept klingt sehr gut und werden wir probieren jedoch in eckiger Form und nicht in runder.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

„Exzellente Gesundheit“

am 11.10.2025 12:16 von Katerchen