Biskuit-Omelette

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen. Eiklar steif schlagen, Zucker und Salz einrieseln lassen und weiter schlagen. Eidotter unterrühren.
- Mehl mit Backpulver vermischen, unter die Eimasse heben. Das Backblech mit Backpapier auslegen und 4 Kreise mit ca. 13 cm Durchmesser aufzeichnen. Die Hälfte des Teiges auf die Kreise verteilen und verstreichen.
- Die Omeletts im Rohr 8-10 Minuten backen. Zwei ca. 50 cm lange Bögen Alufolie je von der Längsseite zu Rollen mit 2-3 cm Durchmesser formen. Fertige Omeletts sofort vom Backpapier lösen und je 2 über eine Rolle klappen. Den Rest Biskuitmasse ebenso verarbeiten.
Tipps zum Rezept
Die Biskuit-Omeletts können nach Belieben mit einer Creme aus Obers, Pudding, Topfen oder Joghurt gefüllt werden.
User Kommentare
Diese Biskuitt-Omeletten sehen so appetitlich aus - muss sie wirklich wieder einmal machen. Mit einer guten Topfen-Oberscreme und Schwarzbeeren.
Auf Kommentar antworten
Diese Biskuit-Omletts werde ich mit Dinkelmehl und Rohrzucker probieren. Gefüllt werden sie mit einer Qimiq-Creme und Erdbeeren.
Auf Kommentar antworten
Jetzt kommt die Erdbeerzeit. Da bietet sich eine gute Erdbeercreme für die Fülle an. Für die Alufolie muss ich mir nach Ersatz überlegen.
Auf Kommentar antworten
Probiere es doch einmal mit einem Besenstiel, den du mit Backpapier umwickeln kannst wenn du keine Alufolie verwenden willst.
Auf Kommentar antworten
Hallöchen hab gerade Teig für 12 Portion gemacht 16 sind es aber geworden.. Teig schmeckt schon im Rohzustand ha ha ha!!! Gefüllt und verspeist werden die morgen. Mal gespannt was die Gäste sagen. Mehr dazu später
Auf Kommentar antworten
Für die Füllung dieser Biskuit-Omelette werde ich Schlagobers, vermischt mit klein geschnittenen Erdbeeren nehmen. Schmeckt gut.
Auf Kommentar antworten
Wenn Alu- oder Frischhaltefolien verbraucht sind, werfe ich die Papprolle nicht weg. Diese mit Alufolie umwickelt, können zum Biegen der Biskuitt-Omeletts verwendet werden.
Auf Kommentar antworten