Bauernomelett

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
100 | g | Speck |
200 | g | Tomaten |
2 | Stk | Zwiebel |
4 | Stk | Eier |
1 | Schuss | Wasser |
1 | TL | Schnittlauch |
40 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Bauernomelett als Erstes die Kartoffeln bissfest kochen, dann schälen und in Scheiben schneiden.
- Während der Kochzeit der Kartoffeln die Zwiebel schälen und klein hacken, den Speck in Würfel schneiden und den Schnittlauch in kleine Röllchen.
- Nun die kleingehackte Zwiebel in heißer Butter anrösten, Kartoffelscheiben und Speckwürfel dazugeben und mitrösten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und dann die Tomatenstücke dazumischen.
- Jetzt die Eier mit dem Wasser versprudeln und zusammen mit den Schnittlauchröllchen über die Kartoffeln gießen und stocken lassen. Das dauert etwa 4 bis 5 Minuten. Dabei die Hitze etwas zurückdrehen.
User Kommentare
Ein Omelette mit Kartoffel und Speck ist ein schnelles deftiges Essen, kann man auch gut als Resteessen verwerten
Auf Kommentar antworten
Je nach dem, was der Kühlschrank hergibt, mache ich das mit angebratenen Paprikastreifen, Tomatenwürfeln, Mais, Pilzen ... Ist eine schnelle Hauptmahlzeit - mit einem guten Salat.
Auf Kommentar antworten
Mein Mann liebt dieses Omlett. Es ist ein deftiges aber sehr leckeres Essen, dass sehr einfach und schnell zubereitet ist.
Auf Kommentar antworten
lecker und so ein Bauernomelett macht richtig satt. Mit Essiggurken habe ich das bei unserer Nachbarin gegessen. Da kamen alle Wurstreste aus dem Kühlschrank mit rein ;-)
Auf Kommentar antworten
Sehr gut, gibt es bei uns oft, wenn es schnell gehen soll und noch Kartoffel übrig sind, finde es fällt sogar unter gesunde Rezepte.
Auf Kommentar antworten